Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten für unsere Klienten zu und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Regens Wagner Zell unterstützt Menschen mit Hörbehinderung und bietet vielfältige Angebote.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch deine Kochkünste und Leidenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation im Lebensmittelbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Für Regens Wagner Zell, dem regionalen Zentrum für Menschen mit Hörbehinderung und weiteren Einschränkungen mit differenzierten Angeboten in Zell, Heideck, Hilpoltstein und Nürnberg suchen wir ab sofort für unsere Zentralküche am Standort Zell in Teil- oder Vollzeit eine/n Köchin/Koch oder Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung im Lebensmittelbereich (m/w/d).
Koch/Köchin Köchin/Koch oder Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung im Lebensmittelbereich Arbeitgeber: Regens Wagner Zell
Kontaktperson:
Regens Wagner Zell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin Köchin/Koch oder Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung im Lebensmittelbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Zentralküche von Regens Wagner Zell. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Hörbehinderung und anderen Einschränkungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Lebensmitteln und diätetischen Anforderungen zu erläutern. Dies könnte besonders wichtig sein, da du möglicherweise spezielle Menüs für unterschiedliche Bedürfnisse erstellen musst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Lebensmittelbereich oder besuche Veranstaltungen, die sich auf die Gastronomie und die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du während des Auswahlprozesses gebeten, eine kleine Kochprobe zu geben oder deine Arbeitsweise in der Küche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin Köchin/Koch oder Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung im Lebensmittelbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Koch/Köchin interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Lebensmitteln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Lebensmittelbereich. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in der Küche ausgeführt hast, sowie besondere Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einer Zentralküche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten in der Zentralküche einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens Wagner Zell vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Zentralküche hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu präsentieren. Möglicherweise wird ein praktischer Teil des Interviews stattfinden, bei dem du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe vorher einige Gerichte, die du gut beherrschst.
✨Teamarbeit betonen
In einer Zentralküche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.