Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)
Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)

Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Energiedaten und entwickle Lösungen zur Verbesserung der Datenqualität.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Energiewende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Energiewirtschaft/Betriebswirtschaft und Erfahrung im Energiedatenmanagement.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.12.2024 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du hast eine Affinität für Zahlen, findest das Thema Energie spannend und bist bereit für eine neue Herausforderung? Die Analyse von Zusammenhängen hat dich schon immer interessiert? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Teil eines leistungsstarken und veränderungsbereiten Teams warten auf dich spannende Aufgaben im Umfeld des Energiedatenmanagements. Du trägst aktiv zur Bewältigung der umfangreichen Themen der Energiewende bei und hilfst die wirtschaftlichen Aufgaben eines Netzbetreibers voranzutreiben.

Das bieten wir dir:

  • Vielfältiges Aufgabengebiet mit Perspektive: Wir bieten dir eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und ermöglichen dir eine langfristige Perspektive in einem zukunftssicheren Unternehmen. Du startest bei uns in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben: Bei uns hast du über das komplette Jahr hinweg eine geregelte Arbeitszeit. Wir ermöglichen dir eine weitestgehend zeitlich unabhängige und flexible Arbeitsgestaltung, die zu deiner Lebenssituation passt.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Die vielfältigen Aufgaben sorgen in deinem Arbeitsalltag für Abwechslung und bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen.

Deine Aufgaben:

  • Du analysierst Differenz- und Verlustmengen, deckst die Ursachen auf und schaffst so die Grundlage für nachhaltige Verbesserungen.
  • Mit deiner Expertise leitest du Maßnahmen zur Reduzierung von Differenz- und Verlustmengen und sonstigen auffälligen Zeitreihen ein und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
  • Du bist verantwortlich für die Mehr- und Mindermengenabrechnung in den Sparten Strom und Gas.
  • Du sorgst für die präzise Überwachung der Prognosen und Abrechnungen der Kurzfrist- und Langfristkomponenten der Verlustenergie Strom und arbeitest dabei eng mit dem Bilanzkreismanagement zusammen.
  • Du gewährleistest durch dein präzises Monitoring des Lastgangdatenversandes eine fehlerfreie und hohe Datenqualität.
  • Gleichzeitig arbeitest du kontinuierlich an der Optimierung der Datenbasis, um die Genauigkeit und Verlässlichkeit unserer Energiezeitreihen stetig zu verbessern.
  • Du erstellst aussagekräftige Reports und Präsentationen, um Ergebnisse und Maßnahmen transparent und nachvollziehbar darzustellen.

Dein Profil:

  • Du bringst entweder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit energiewirtschaftlicher Zusatzqualifikation, ein Studium im Bereich Energiewirtschaft/Betriebswirtschaft oder umfangreiche, langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft mit.
  • Du hast Erfahrung im Energiedatenmanagement, insbesondere in der Abrechnung von Mehr- und Mindermengen und hast eine ausgeprägte Affinität zu Energiemengen und Zahlen.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Analyse von Energiemengen, insbesondere im Risikomanagement.
  • Deine analytische und zielorientierte Denkweise hilft dir dabei, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und pragmatische Lösungen zu finden.
  • Du bist bereit, an einer rollierenden Wochenendarbeit zur Qualitätssicherung und -prüfung teilzunehmen.
  • Mit MS-Office, insbesondere Excel, gehst du sicher um und idealerweise hast du sogar Erfahrung mit relevanten Softwarelösungen wie z. B. SAP.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 18.12.2024.

Ansprechpartner: Milena Schinharl 0941 601-2158

Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d) Arbeitgeber: Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG

Unser Unternehmen bietet dir als Mitarbeiter im Energiedatenmanagement eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftssicheren Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an der Energiewende mitarbeitet und dabei auf eine offene und kollegiale Unternehmenskultur setzt.
R

Kontaktperson:

Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Energiemengen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Erkläre, warum dir nachhaltige Lösungen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Kenntnisse im Energiedatenmanagement
Erfahrung in der Abrechnung von Mehr- und Mindermengen
Risikomanagement
Präzise Datenüberwachung
Monitoring von Lastgangdaten
Optimierung der Datenbasis
Erstellung von Reports und Präsentationen
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Erfahrung mit SAP oder ähnlichen Softwarelösungen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität für rollierende Wochenendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Energiedatenmanagement eingeht. Zeige deine Begeisterung für das Thema Energie und deine Affinität zu Zahlen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Energiedatenmanagement sowie deine Kenntnisse in der Abrechnung von Mehr- und Mindermengen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf Zahlen und Analysen vor

Da die Position stark auf der Analyse von Energiemengen basiert, solltest du dich mit relevanten Kennzahlen und deren Bedeutung vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse unter Beweis stellen.

Verstehe die Energiewende

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Kontext der Energiewende. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit MS-Office

Da Kenntnisse in Excel und anderen MS-Office-Anwendungen wichtig sind, bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwarte, dass dir im Interview praktische Szenarien präsentiert werden, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren musst. Übe, wie du strukturiert an solche Aufgaben herangehen würdest.

Mitarbeiter Energiedatenmanagement/Mehrmindermengenabrechnung für Strom und Gas (w/m/d)
Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>