Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z
Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Regierung von Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Post, Daten und Akten in einem dynamischen Servicebüro.
  • Arbeitgeber: Moderne Behörde in München mit über 2.000 Mitarbeitenden, die Oberbayern gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Wohl der Allgemeinheit und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit guten Verkehrsanbindungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet Z1 – Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z für den Standort in München. Die Servicebüros der Regierung von Oberbayern unterstützen die einzelnen Fachbereiche der Regierung von Oberbayern bei den organisatorischen Abläufen. Das Servicebüro Z unterstützt die Stabsstellen Z (Verwaltungsmanagement), S1, S2 und S3.

Die Regierung von Oberbayern wird im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung bis 31.12.2030 teilweise nach Rosenheim und Ingolstadt verlagert. Dementsprechend werden an den Dienststellen in Ingolstadt und Rosenheim auch Serviceeinheiten des Sachgebiets Z1 vor Ort angesiedelt. Da die Verlagerung sukzessive erfolgt, ist zunächst ein Einsatz in München vorgesehen, da die zu betreuenden Einheiten in München angesiedelt sind.

  • Verteilung des täglichen Postein- und -ausgangs sowie eingehender E-Mails mehrmals täglich
  • Registraturarbeiten, d. h. Verwaltung und Pflege des Aktenguts, Aktennutzung und -pflege, Ablage sowie Aussonderung von Akten
  • Bestellung von Arbeitsmaterial (z. B. Kugelschreiber, Kuverts usw.)
  • Daten­eingabe in verschiedenen Programmen
  • Allgemeine Aufgaben (Schreibtätigkeiten, Kopien erstellen usw.)

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang I in der Inneren Verwaltung oder eine artverwandte erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Kauffrau oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte oder -angestellter (m/w/d).

  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
  • Gute Rechtschreibkenntnisse
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen und sich auf unterschiedliche Fachbereiche einzustellen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme (z. B. IHV, ZEUS, Fabasoft eGov-Suite)
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Hinweis: Die räumlichen Gegebenheiten sind mit folgenden Erschwernissen für die tägliche Aufgaben­erledigung versehen: Die Ablagetätigkeiten sind mitunter nur mit Überkopf­arbeiten zu bewerkstelligen und die Postfächer befinden sich auf einer Höhe von bis zu 1,80 m. Man muss körperlich in der Lage sein, die Datenschutztonnen zur Abholung bereitzustellen, Postpakete bis zu 5 kg zu heben sowie den Postwagen in die Multifunktionsräume zu bringen. Eine grundlegende Fitness und Beweglichkeit sowie selbstständige Orientierungs­möglichkeit sind erforderlich.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Teamorientierung
  • Interesse an der Einarbeitung in die Aufgaben in unserem Vorzimmer

Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info.

Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Alle unsere Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrs­anbindung. Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße in München)
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten für eine vergünstigte Mitgliedschaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z Arbeitgeber: Regierung von Oberbayern

Die Regierung von Oberbayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München ein modernes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer hauseigenen Kinderkrippe, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
Regierung von Oberbayern

Kontaktperson:

Regierung von Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Abläufe im Servicebüro Z. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Regierung von Oberbayern. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Verwaltungsmitarbeiter geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamorientierung zu betonen. In einem öffentlichen Dienst ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich auf verschiedene Fachbereiche einzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme. Informiere dich im Vorfeld über Programme wie IHV, ZEUS oder Fabasoft eGov-Suite, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du proaktiv bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in MS Office
Rechtschreibkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Grundlegende Fitness und Beweglichkeit
Planungsfähigkeiten
Interesse an Einarbeitung in individuelle Anwenderprogramme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Regierung von Oberbayern reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung oder im Büromanagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Servicebüro Z vorbereiten.

Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und deine Rechtschreibfähigkeiten deutlich machst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Persönliche Eigenschaften betonen: Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften ein, die für die Stelle wichtig sind, wie Teamorientierung, Flexibilität und eine sorgfältige Arbeitsweise. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberbayern vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Regierung von Oberbayern und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten, ist wichtig. Mache deutlich, dass du offen für Veränderungen bist und schnell neue Fähigkeiten erlernen kannst.

Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z
Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern
  • Verwaltungsmitarbeiterin oder Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für unser Servicebüro Z

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Regierung von Oberbayern

    Regierung von Oberbayern

    München
    1808

    Vielfalt trifft Verantwortung – Oberbayern mitgestalten Die Regierung von Oberbayern ist eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde im Herzen von München mit über 2000 Mitarbeitenden. Wir tragen mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>