Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sachbearbeiter/in im Gutachteraussschuss und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Oberfranken bietet eine stabile und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit (50 %) ermöglicht dir eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und trage zur Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Vermessungswesen, Architektur oder einem verwandten Bereich haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer wichtigen öffentlichen Institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Job Description
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Bayreuth eine/n
Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar
in Teilzeit (50 %)
für die Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses.
ZIPC1_DE
Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Arch... Arbeitgeber: Regierung von Oberfranken
Kontaktperson:
Regierung von Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Arch...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen im Bereich Vermessungswesen verstehst und bereit bist, diese anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Geodäsie und Vermessungswesen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Vermessungswesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Regierung von Oberfranken und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Arch...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Regierung von Oberfranken: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Regierung von Oberfranken und das Landratsamt Bayreuth. Informiere dich über deren Aufgaben, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Vermessungswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Regierung von Oberfranken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberfranken vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vermessungswesen oder verwandten Bereichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.