Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Immobilienmärkte und erstelle Marktberichte in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Oberfranken bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewertung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Vermessungswesen, Architektur oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung nach drei Jahren bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Regierung von Oberfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Bayreuth eine/n Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar in Teilzeit (50 %) für die Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses.
- Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, Kaufpreisanalyse
- Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten
- Strukturierung von Bodenrichtwertzonen
- Vorbereitung eines Grundstücksmarktberichts
- Analyse des örtlichen Immobilienmarktes
- Statistische Auswertungen
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder höherwertig) der Fachrichtungen Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie oder einer anderen für die Bewältigung der oben genannten Aufgaben geeigneten vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse in der Immobilienbewertung
- Vertiefte Kenntnisse in geografischen Informationssystemen
- Vertiefte Kenntnisse statistischer Auswertungsmethoden
- Kenntnisse im Planungs- und Baurecht
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Einschlägige EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, grafische Programme)
- Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- ggf. Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u. a. gesundheitliche Eignung) für eine mögliche spätere Verbeamtung
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle berufliche Tätigkeit
- die Übernahme von bereits verbeamteten (verwaltungsinternen) Bewerberinnen und Bewerbern ist in der Besoldungsgruppe A 10 möglich; Übernahmen in höheren Besoldungsgruppen müssen aus haushaltsrechtlichen Gründen im Einzelfall vorher abgeklärt werden
- die Einstellung von externen, noch nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern erfolgt als Tarifbeschäftigte/r in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) richtet (Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L)
- Nach einer Tätigkeit von drei Jahren wäre, bei Erfüllung aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen, die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe mit Einstieg in der Besoldungsgruppe A 10 vorgesehen
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie (in Teilzeit) Arbeitgeber: Regierung von Oberfranken
Kontaktperson:
Regierung von Oberfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie (in Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vermessungswesen und Geodäsie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Immobilienbewertung und den Umgang mit GIS verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Flexibilität. Betone deine Bereitschaft, auch im Außendienst zu arbeiten und deine Teamfähigkeit. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich schnell anpassen können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie (in Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Punkten übereinstimmen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Vermessungswesen, Architektur oder Bauingenieurwesen und erläutere, warum du für die Position geeignet bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Kenntnisse in GIS und statistischen Auswertungsmethoden sowie EDV-Kenntnisse hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Oberfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse in Vermessungswesen, Architektur und Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf fachspezifische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den Immobilienmarkt
Informiere dich über den aktuellen Immobilienmarkt in der Region Oberfranken. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst und wie diese die Arbeit des Gutachterausschusses beeinflussen können.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle gute EDV-Kenntnisse erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in Programmen wie Word, Excel und grafischen Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel zeigen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Die Position erfordert Engagement und die Bereitschaft zum Außendienst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die dein Engagement und deine Flexibilität in früheren Positionen oder Projekten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.