Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Sachbearbeiter und gestalte aktiv die Verwaltung in Bayerisch Schwaben.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Schwaben bildet junge Menschen für vielseitige Aufgaben in der modernen Verwaltung aus.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Anwärtergehalt von 1359,93 € brutto und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Region mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss, M-Zug oder Mittlere Reife und deutsche Staatsangehörigkeit.
- Andere Informationen: Die zweijährige Ausbildung beginnt am 1. September 2025 im dualen System.
Job Description
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) – Vorbereitungsdienst der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst Aufgaben und Verantwortungsbereich Die Regierung von Schwaben bildet in enger Zusammenarbeit mit den zehn Landratsämtern in Schwaben regelmäßig junge Menschen aus, die sich für die vielseitigen Aufgaben in einer modernen Verwaltung entschieden haben. Neben einer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit als Sachbearbeiter (m/w/d) haben Sie die Möglichkeit, nahe an den Belangen der Menschen in Bayerisch Schwaben zu arbeiten sowie aktiv den Regierungsbezirk mit zu gestalten und voran zu bringen.
Die zweijährige Ausbildung beginnt am 1. September 2025 und wird im dualen System durchgeführt. Sie gliedert sich in eine praktische und theoretische Ausbildung.
Die praktischen Abschnitte finden überwiegend an einem Landratsamt in Schwaben statt, das gemeinsam mit Ihnen ausgewählt wird. Während der Zeit am Landratsamt werden verschiedene Sachgebiete (z. B.
Personalwesen, Jugendamt, Ausländerbehörde, Sicherheit und Ordnung) durchlaufen, die einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeiten ermöglichen. Darüber hinaus ist auch ein mehrwöchiges Regierungspraktikum vorgesehen. Die fachtheoretischen Kenntnisse werden in insgesamt fünf Fachlehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule in Augsburg (Zeughaus, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg) vermittelt. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungswirte-qe2nvd/ .
Während der Ausbildung werden Anwärterbezüge in Höhe von voraussichtlich 1359,93 € brutto gezahlt. Die Ausbildung schließt mit einer Qualifikationsprüfung, bestehend aus einem mündlichen und schriftlichen Teil, ab. Voraussetzungen erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene deutsche Staatsangehörigkeit mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss, M-Zug oder Mittlere Reife Wir bieten einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz weitreichende Einsatzmöglichkeiten Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal: Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), 2.
QE | Regierung von Schwaben – Stellensuche ( interamt.de ) Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Königer (Tel.: 0821/327-2237) oder Frau Hauke (Tel.: 0821/327-2213) zur Verfügung.
Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Regierung von Schwaben

Kontaktperson:
Regierung von Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Sachgebiete, die während der Ausbildung durchlaufen werden. Ein gutes Verständnis für Personalwesen, Jugendamt und andere Bereiche wird dir helfen, in den Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungswirten auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über die Anforderungen und übe mögliche Tests oder Interviews, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Region Schwaben. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch oder in der Kommunikation deine Verbundenheit zur Region und deren Belangen zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Verwaltungswirt. Besuche die angegebenen Links, um mehr über die Bayerische Verwaltungsschule und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse (mindestens Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife) und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Regierung von Schwaben, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst.
Fragen stellen: Wenn du noch Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die angegebenen Kontaktpersonen (Frau König oder Frau Hauke) anzurufen. Sie können dir wertvolle Informationen geben und Unklarheiten beseitigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Mach dich mit den Aufgaben und Strukturen der Verwaltung in Schwaben vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Sachgebiete hast, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungswirt entschieden hast. Teile deine Begeisterung für die Arbeit in der Verwaltung und wie du zur Gestaltung des Regierungsbezirks beitragen möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Ausbildung in einem dualen System stattfindet und du viel mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.