Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Immobilienpreise und erstelle Marktberichte für Kitzingen und Main-Spessart.
- Arbeitgeber: Die Regierung von Unterfranken bietet spannende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und eine faire Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte den Immobilienmarkt aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Vermessungswesen, Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025, bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse an den Landratsämtern Kitzingen und Main-Spessart. Ihre Aufgaben: · Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung; Kaufpreisanalyse · Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten · Strukturierung von Bodenrichtwertzonen · Vorbereitung eines Grundstücksmarktberichts · Analyse des örtlichen Immobilienmarktes · Statistische Auswertungen Darüber hinaus bezieht sich die Tätigkeit auch auf eine Unterstützung im Bereich der Administration des Fachverfahrens OTS-Bau für die untere Bauaufsichtsbehörde. Für die Tätigkeit ist die Zusammenarbeit der jeweiligen Gutachterausschüsse über Landkreisgrenzen hinweg erforderlich. Es werden die Landratsämter Kitzingen und Main-Spessart miteinander kooperieren; die einzustellende Person wird ihren Dienstort in Kitzingen oder Karlstadt (je nach Wohnortnähe) haben, aber abwechselnd in beiden Landratsämtern arbeiten. Ihr Profil: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Abschluss Bachelor, Diplom-Ingenieur (FH)) der Fachrichtungen Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung Kenntnisse in der Immobilienbewertung, in der Nutzung geografischer Informationssysteme, von statistischen Auswertungsmethoden, im Planungs- und Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Darüber hinaus verfügen Sie über Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität Selbstsicheres und freundliches Auftreten gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen einschlägige EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Access, Outlook, grafische Programme) Unser Angebot: Interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-L Teilzeitbeschäftigung mit 75 v.H. bis 28.02.2026 sowie mit 40 v.H. bis 27.12.2027 Ansprechpartner arbeitsrechtliche Fragen: Herr Schömig (Tel.: 0931/380-1227) fachlich am LRA MSP: Frau Wittmann (Tel.: 09353/793-1219) fachlich am LRA KT: Herr Hofmann (Tel.: 09321/928-6100) Erbetene Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsschluss Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 20.07.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse an den Landratsämtern Kitzingen und Main-Spessart | Regierung von Unterfranken – Stellensuche (interamt.de) (https://interamt.de/koop/app/stelle?51&id=1322694) Allgemeine Hinweise Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse, Landratsamt Kitzingen & MSP Arbeitgeber: Regierung von Unterfranken
Kontaktperson:
Regierung von Unterfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse, Landratsamt Kitzingen & MSP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse in der Immobilienbewertung und geografischen Informationssystemen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Fähigkeiten besitzt und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in den Landratsämtern Kitzingen und Main-Spessart zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen den Gutachterausschüssen vor. Zeige, dass du teamfähig bist und bereit bist, flexibel zwischen den beiden Standorten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Immobilienmarkt und relevante Statistiken. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die für die Stelle wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse, Landratsamt Kitzingen & MSP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Immobilienbewertung und im Umgang mit geografischen Informationssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Bewerbungsplattform Interamt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierung von Unterfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Immobilienbewertung und im Planungs- und Baurecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gutachterausschüssen ist ein wichtiger Teil der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um in einem kooperativen Umfeld erfolgreich zu sein.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle gute EDV-Kenntnisse in Programmen wie Word, Excel und Access erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation
Die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position. Überlege dir, wie du deine Arbeitsweise organisierst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben effizient zu erledigen. Teile diese Ansätze während des Interviews mit.