Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium in Public Administration mit Praxisphasen in verschiedenen Behördenbereichen.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Darmstadt bietet eine fundierte Ausbildung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Beamtenverhältnis und praktische Erfahrungen während des Studiums.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und trage zu wichtigen Entscheidungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an öffentlicher Verwaltung und Engagement für verantwortungsvolle Aufgaben.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist am 1. September 2025, weitere Infos über QR-Code oder Webseite.
Job Description
Regierungspräsidium Darmstadt VON A BIS Z für Sie da. Wir bieten zum 1. September 2025 das Duale Studium „Bachelor of Arts — Public Administration“ (Beamtenlaufbahn gehobener Dienst) an.
Sie erwartet ein dreijähriges Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf, eine Studienzeit an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Wiesbaden oder Mühlheim am Main sowie Praxisabschnitte in verschiedenen Bereichen der Behörde, bei denen Sie lernen, spannende Fälle eigenständig zu bearbeiten und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Sie sind interessiert? Dann finden Sie weitere Informationen zu dem Studium sowie Angaben zu dem Regierungspräsidium Darmstadt als Ausbildungsbehörde durch Scannen des QR- Codes rechts oder unter https://rp-darmstadt.hessen.de in dem Verzeichnis „Über uns — Karriere — Ausbildung“.
Dort finden Sie ebenfalls den vollständigen Ausschreibungstext. Sollten Sie keinen Zugriff auf das Internet haben, können Sie den vollständigen Ausschreibungstext unter der Telefonnummer 06151 12 5658 anfordern.
Duales Studium \"Bachelor of Arts -- Public Administration\" (Beamtenlaufbahn gehobener Dienst) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Darmstadt
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium \"Bachelor of Arts -- Public Administration\" (Beamtenlaufbahn gehobener Dienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Bereiche der Behörde, in denen du während deines dualen Studiums praktische Erfahrungen sammeln wirst. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du motiviert und gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über das Regierungspräsidium Darmstadt und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir wertvolle Informationen liefern und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Eigenschaften und Fähigkeiten für die Beamtenlaufbahn wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an öffentlicher Verwaltung und den aktuellen Themen, die die Branche betreffen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium \"Bachelor of Arts -- Public Administration\" (Beamtenlaufbahn gehobener Dienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das duale Studium "Bachelor of Arts -- Public Administration" und die Anforderungen des Regierungspräsidiums Darmstadt informieren. Nutze die bereitgestellten Links oder scanne den QR-Code, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Regierungspräsidiums Darmstadt ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Darmstadt vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Darmstadt und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihrer Arbeit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Praxisabschnitten, die du absolvieren wirst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.