Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung
Jetzt bewerben
Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung

Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung

Freiburg im Breisgau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Gewässerpflege und Hochwasserschutzmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Freiburg gestaltet aktiv die Region und bietet sichere Arbeitsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für deinen Arbeitsweg.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit, arbeite im Team und erlebe einen sicheren Job im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Beim Regierungspräsidium Freiburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.2 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie – Betrieb und Unterhaltung – mehrere unbefristete Vollzeitstellen zu besetzen als Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung. Dienstort: Wagshurst (AREKO) / Oberkirch-Hesselbach (Rench) Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) Vergütung: bis Entgeltgruppe 5 TV-L Anstellungsart: unbefristet Ihre Aufgaben: Unterhaltungsarbeiten im landschaftspflegerischen Bereich zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes und der Betriebsbereitschaft der Hochwasserschutzanlagen (Mäharbeiten, Gehölzpflegearbeiten) Bedienung von Traktoren mit Mähauslegern und weiteren Anbaugeräten Instandhaltungsarbeiten an Gewässerböschungen und wasserbaulichen Anlagen sowie Betriebsgebäuden Hochwassereinsätze Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: handwerklicher Ausbildungsabschluss oder vergleichbare Befähigung Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Von Vorteil sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsgruppen Wasserbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Gärtnerin bzw. Gärtner, Winzerin bzw. Winzer, Straßenwärterin bzw. Straßenwärter oder einschlägige Abschlüsse in der Bauwirtschaft, die Führerscheinklassen BE, T und C sowie Motorsägenschein Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen (moderner Fuhr- und Maschinenpark, Ausstattung und Reinigung der Arbeitskleidung) und ein engagiertes Team feste Arbeitszeitregelungen und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit) Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung grundsätzlich in Entgeltgruppe 5 TV-L. Hierfür erforderlich ist der Nachweis einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung. Alternativ ermöglichen wir Ihnen eine interne Qualifizierung und eine verwaltungseigene Prüfung im Wasserbau. Ihre Ansprechperson: Herr Spinner, Betriebsleiter,Tel.: 0781 12471-1723 Jetzt bewerben! Kennziffer: e25057 Bewerbungsfrist: 27.07.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg Personal

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet Ihnen einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, wo Sie aktiv zur Gestaltung unserer Region beitragen können. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem großen Fortbildungs- sowie Gesundheitsangebot fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was unser Arbeitsumfeld bereichert und stärkt.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg Personal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Gewässerunterhaltung. Besuche lokale Gewässer und Hochwasserschutzanlagen, um ein Gefühl für die Aufgaben zu bekommen, die auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Wasserbau oder Landschaftspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe den Umgang mit Traktoren und anderen Maschinen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im öffentlichen Dienst besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung

Handwerkliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Erfahrung im Umgang mit Traktoren und Anbaugeräten
Kenntnisse in der Landschaftspflege
Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Grundkenntnisse im Wasserbau
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und relevante Ausbildungen, die mit der Gewässerunterhaltung in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Arbeiten im öffentlichen Dienst ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineverfahren zur Einreichung deiner Bewerbung. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg Personal vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Gewässerunterhaltung vertraut. Verstehe, welche Tätigkeiten wie Mäharbeiten oder Gehölzpflegearbeiten anfallen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Zeige deine körperliche Belastbarkeit

Die Position erfordert körperliche Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu sprechen und wie du damit umgehst. Das zeigt, dass du für die Anforderungen der Stelle geeignet bist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet Fortbildungs- und Gesundheitsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Qualifizierungen fragst.

Beschäftigte / Beschäftigter (w/m/d) für die Gewässerunterhaltung
Regierungspräsidium Freiburg Personal
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>