Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst

Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst

Freiburg im Breisgau Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Feuerwehr und Rettungsdienst und entwickle innovative Konzepte.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg - Gestalte die Zukunft unserer Region aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein starkes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sicheren Job im öffentlichen Dienst mit einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein bestehendes Beamtenverhältnis und Erfahrung in der Einsatzplanung.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.10.2025im Referat 16 – Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst – ein nach Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW bewerteter Dienstposten zu besetzen als Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst Dienstort: Freiburg Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) Vergütung: bis A 14 LBesGBW Anstellungsart: Beamtenverhältnis Ihre Aufgaben: Leitung des Fachbereichs 2 – Feuerwehr und Rettungsdienst Aufgaben nach § 24 FwG Mitarbeit bei der Entwicklung von konzeptionellen Grundlagen für die Belange des Feuerwehrwesens im Regierungsbezirk Freiburg Mitarbeit im Förderwesen Feuerwehr Unterstützung und Information der Landkreise und Gemeinden im abwehrenden Brandschutz, bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und –geräten sowie bei der Planung und dem Bau von Feuerwehrhäusern und Integrierten Leitstellen Mitarbeit in verschiedenen Gremien, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und der Plattform integriertes Waldbrandmanagement Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: bestehendes Beamtenverhältnis in der Laufbahn des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes (§ 18 LVO-IM) oder entsprechende Laufbahnbefähigung fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Stabsarbeit, Einsatzplanung und -koordination, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Wahrnehmung von Rufbereitschaften sowie die Bereitschaft, wichtige Termine auch außerhalb der Regelarbeitszeiten und an den Wochenenden wahrzunehmen sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen von Vorteil sind berufliche Erfahrungen in unterschiedlichen Dienstposten des feuerwehrtechnischen Dienstes, auf verschiedenen Verwaltungsebenen sowie vertiefte Kenntnisse der französischen Sprache. Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit (https://hansefit.de/mitarbeiter/) ) Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw) / JobBike (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw) BW) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Besetzung ist bis Besoldungsgruppe A14 LBesGBW möglich. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden. Für die Besetzung ist eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Ihre Ansprechperson: Christoph Glaisner, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4910 Jetzt bewerben! Kennziffer: e25053 Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren (https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php) . https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/ https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Freiburg/Service/_DocumentLibraries/Documents/stellenausschr-dsgvo.pdf) nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de (http://www.rp-freiburg.de) unter Stellenangebote (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote/) . Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg Personal

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet Ihnen als Fachbereichsleitung im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Hier profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Region mitzuwirken und von umfangreichen Fortbildungs- und Gesundheitsangeboten zu profitieren.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg Personal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Regierungspräsidiums Freiburg, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Fachbereichsleitung zu erhalten.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich gründlich über aktuelle Themen im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Stabsarbeit oder Einsatzplanung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst

Führungskompetenz
Kenntnisse im Feuerwehrwesen
Einsatzplanung und -koordination
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Rufbereitschaft
Bereitschaft zu Dienstreisen
Kenntnisse in Stabsarbeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
PKW-Führerschein Klasse B
Kenntnisse der französischen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst hervor und betone deine Führungskompetenzen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Fachbereichsleitung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens im Regierungsbezirk Freiburg beitragen kannst.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlineverfahren, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Formate eingehalten werden. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg Personal vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen des Feuerwehr- und Rettungsdienstes auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen, gesetzliche Grundlagen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Stakeholdern verdeutlichen.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig und eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen für die Leitung des Fachbereichs mitbringst.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Da die Stelle Rufbereitschaften und die Bereitschaft zu Dienstreisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen. Erkläre, wie du auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten bereit bist, wichtige Aufgaben zu übernehmen.

Fachbereichsleitung (w/m/d) Feuerwehr und Rettungsdienst
Regierungspräsidium Freiburg Personal
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>