Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Bau- und Umweltbereich für die Region Freiburg.
- Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Freiburg ist eine zentrale Behörde mit über 1.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Job-Sharing-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Infrastrukturingenieurwesen oder vergleichbar
Dienstort: Offenburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Anstellungsart: unbefristet
APCT1_DE
Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Infrastrukturingenieurwesen oder vergleichbar Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Infrastrukturingenieurwesen oder vergleichbar
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich des integrierten Rheinprogramms. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Regierungspräsidium Freiburg betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Regierungspräsidium Freiburg arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der öffentlichen Verwaltung besonders wichtig sind. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Infrastrukturingenieurwesen oder vergleichbar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle beim Regierungspräsidium Freiburg interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen ein und wie du zur Gestaltung der öffentlichen Verwaltung beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Qualifikationen im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen unterstreichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Freiburg informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte, insbesondere im Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Infrastrukturingenieurwesen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Referat zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem öffentlichen Dienst passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein fester Händedruck und Blickkontakt sind ebenfalls wichtig.