Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Hochwasserschutz und Gewässerökologie.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg - ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.\\n Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.\\n\\nBeim Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie – Planung und Bau – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.\\n\\nBachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder vergleichbar\\n\\nDienstort: Donaueschingen oder Freiburg\\n Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)\\n Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L\\n Anstellungsart: unbefristet \\n\\n\\nIhre Aufgaben: \\n\\nProjektsteuerung und -koordination von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten während Planung und Bau\\nBeauftragung und Koordination von fachlichen Gutachten im Zusammenhang mit Gewässerbaumaßnahmen\\nBetreuung von Baumaßnahmen (einschließlich Feldeinsatz)\\nAufgaben im Hochwassereinsatz\\n\\nEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.\\n\\nIhr Profil:\\n\\nGute Fachkenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, entsprechende berufliche Erfahrungen sind von Vorteil (bitte Referenzen beifügen)\\nselbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit\\nsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift\\nPKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen\\nVon Vorteil sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht\\n\\n\\nUnser Angebot:\\n\\ninteressanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst \\ndie Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten\\nmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team\\nsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance\\nflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit\\n großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.
B. Hansefit 1 ) \\n\\n Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket 2 / JobBike BW 3 ) \\n\\n\\n\\n\\nVielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
\\nDie Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe E 10 TV-L.\\n\\nJetzt bewerben!\\n\\n Kennziffer: e25081\\n Bewerbungsfrist: 12.10.2025\\n Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.\\n\\nRegierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg\\nIhre Ansprechperson: \\n Michael Ortlieb, Referatsleiter, Tel.
0761 / 208-4246\\n\\nInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.\\n\\n1 Hansefit\\n2 JobTicket\\n3 JobBike BW
Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Projekte zu teilen. Zeig, was du kannst und wie du zur Stelle passt!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Referenzen nicht vergessen!: Wenn du bereits Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten hast, vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung zu erwähnen. Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten untermauern – das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
Klar und strukturiert!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Online bewerben!: Nutze unser Onlineverfahren, um dich zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sorgt dafür, dass du keine wichtigen Fristen verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Regierungspräsidium Freiburg verschaffen. Schau dir die Projekte an, die sie betreuen, und informiere dich über ihre Ziele im Bereich Hochwasserschutz und Gewässerökologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -koordination verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen nicht vergessen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.