Auf einen Blick
- Aufgaben: Projektsteuerung und -koordination von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg, ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachkenntnisse in Bauprojekten und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Bewerben Sie sich ganz einfach auf diese Stelle Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bewerben, um für diese Stelle berücksichtigt zu werden.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.
Beim Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie – Planung und Bau – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.
Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder vergleichbar
Dienstort: Donaueschingen oder Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Anstellungsart: unbefristet
Ihre Aufgaben:
Projektsteuerung und -koordination von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten während Planung und Bau
Beauftragung und Koordination von fachlichen Gutachten im Zusammenhang mit Gewässerbaumaßnahmen
Betreuung von Baumaßnahmen (einschließlich Feldeinsatz)
Aufgaben im Hochwassereinsatz
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Gute Fachkenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, entsprechende berufliche Erfahrungen sind von Vorteil (bitte Referenzen beifügen)
selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht
Unser Angebot:
interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit 1 )
Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket 2 / JobBike BW 3 )
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe E 10 TV-L.
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25081
Bewerbungsfrist: 12.10.2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.
Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg
Ihre Ansprechperson:
Michael Ortlieb, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4246
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.
1 Hansefit
2 JobTicket
3 JobBike BW
Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Regierungspräsidium Freiburg arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Hochwasserschutz und Gewässerökologie. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Im öffentlichen Dienst ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Onlineverfahren für die Bewerbung! Das macht es einfacher und schneller für dich und uns. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen korrekt eingereicht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Referenzen nicht vergessen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten hast, vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung zu erwähnen. Referenzen sind wichtig, um uns einen Eindruck von deinen Fähigkeiten zu geben!
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das macht es uns leichter, dich kennenzulernen!
Bewirb dich online: Nutze unser Onlineverfahren, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Regierungspräsidium Freiburg verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Themen an, die für die Stelle relevant sind. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -koordination zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.