Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...
Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...

Donaueschingen Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Projekte im Bauingenieurwesen und Umweltschutz.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg, eine zentrale Behörde mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Job-Sharing möglich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Hochwasserschutz und zur Gewässerökologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Landschaftsplanung.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.

Beim Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie – Planung und Bau – eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder vergleichbar

Dienstort: Donaueschingen oder Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Anstellungsart: unbefristet

  • Projektsteuerung und -koordination von Hochwasser­schutz- und Gewässerentwicklungsprojekten während Planung und Bau
  • Beauftragung und Koordination von fachlichen Gut­achten im Zusammenhang mit Gewässer­bau­maß­nahmen
  • Betreuung von Baumaßnahmen (einschließlich Feld­einsatz)
  • Aufgaben im Hochwassereinsatz

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

  • Gute Fachkenntnisse in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, entsprechende berufliche Er­fahrungen sind von Vorteil (bitte Referenzen beifügen)
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durch­set­zungs­vermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht
  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket2 / JobBike BW3)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellen­aus­schreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewer­bung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleich­gestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Ver­gütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufs­einsteigern erfolgt in Entgeltgruppe E 10 TV-L.

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein starkes Engagement für die öffentliche Verwaltung und den Umweltschutz geprägt ist. Mit einem vielfältigen Team von rund 1.700 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kooperative Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Die Lage im malerischen Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz ermöglicht nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch spannende interkulturelle Erfahrungen.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein Projekt. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bringst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach, ob es offene Positionen gibt oder ob sie bald welche erwarten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Bewirb dich direkt bei uns und mach den ersten Schritt in deine neue Karriere!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...

Bauingenieurwesen
Umweltingenieurwesen
Landschaftsplanung
Planungskompetenz
Hochwasserschutz
Gewässerökologie
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für diese Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Verlinke sie direkt mit den Anforderungen der Stellenanzeige, damit wir sofort sehen, wie gut du ins Team passt!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Regierungspräsidium Freiburg und seine Aufgaben zu erfahren. Schau dir die Projekte an, die sie in den Bereichen Gewässer, Hochwasserschutz und Gewässerökologie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen im Referat 53.1 sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeit erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denk daran, dass du dich in einem öffentlichen Dienst bewirbst!

Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...
Regierungspräsidium Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Bachelor / Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Landschaftsplanung oder v...

    Donaueschingen
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • R

    Regierungspräsidium Freiburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>