Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...
Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...

Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...

Freiburg im Breisgau Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to work on wastewater management and environmental safety projects.
  • Arbeitgeber: Be part of the Regierungspräsidium Freiburg, a key player in public administration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible part-time schedule with a secure, permanent position.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in environmental engineering while working in a supportive community.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a Master's or equivalent in Environmental/Safety Engineering, Process Engineering, Mechanical Engineering, or Chemistry.
  • Andere Informationen: This role is perfect for those passionate about sustainability and public service.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Job Description

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist ab dem 01.04.2025 im Referat 54.3 – Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser – eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50 %) zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der QualifikationMaster / Diplom (Univ.) Umwelt- / Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemie oder vergleichbarDienstort: FreiburgUmfang: Teilzeit, maximal 50 %Vergütung: E13 TV-LAnstellungsart: unbefristetIhre AufgabenDurchführung von Zulassungsverfahren von Anlagen nach Immissionsschutz-, Kreislaufwirtschafts-, Wasser- und Arbeitsschutzrecht und von Betriebsbereichen, die unter die Seveso-III-RL fallen, im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltungamtliche Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden BetriebenDurchführung von Umwelt-, Störfall- und Arbeitsschutzinspektionenfachliche Beratung von BetriebenVermittlung bei Konflikten zwischen Einwohnern bzw. Einwendern und Betreibernreferatsübergreifende fachliche Beratung innerhalb der IndustriereferateMitwirkung in überregionalen fachlichen Arbeitsgruppen und GremienEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.Ihr ProfilFachkenntnisse im Bereich der Anlagentechnik sowie deren Auswirkungen auf die unterschiedlichen Umweltrechtsgüter, insbesondere auch hinsichtlich der Beurteilung von Betriebsstörungen. Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer technischen Verwaltung ist von Vorteil.selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitBereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinander zu setzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeitensicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und SchriftIT-Kenntnisse bezüglich gängiger Office-Programme, Umgang mit DatenbankenPKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu DienstreisenUnser Angebotinteressanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstdie Möglichkeit, unsere Region mitzugestaltenmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Teamsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balanceflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeitgroßes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.

B. Hansefit 1 )Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket 2 / JobBike BW 3 )Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.Jetzt bewerben!Kennziffer: e25015Bewerbungsfrist: 19.03.2025Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.Ihre AnsprechpersonMichael Dräger, Referatsleiter, Tel.

0761 / 208-2137Regierungspräsidium FreiburgReferat 12, 79083 FreiburgInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.1Hansefit2Jobticket3 JobBike BW

Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachkräfte im Bereich Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur und der Fokus auf nachhaltige Lösungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Freiburg.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Regierungspräsidium Freiburg herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Abwasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an den Themen, die das Referat betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem Referat mit verschiedenen Fachrichtungen angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für eine Teilzeitstelle. Erkläre, warum du diese Arbeitszeit bevorzugst und wie du deine Fähigkeiten optimal in einem 50%-Job einbringen kannst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Position gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...

Umwelttechnik
Sicherheitsengineering
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Chemie
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Abwasserbehandlung
Regulatorische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Regierungspräsidium Freiburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Regierungspräsidium Freiburg. Informiere dich über deren Aufgaben, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Referat 54.3.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen oder verwandten Bereichen darlegst. Betone, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Regierungspräsidium Freiburg interessiert.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Regierungspräsidiums Freiburg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Qualifikationen im Bereich Umwelt- und Sicherheitsingenieurwesen oder Verfahrenstechnik zu den Aufgaben im Referat 54.3 passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwasserwirtschaft oder verwandten Bereichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Referat 54.3 zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist ein gepflegtes Äußeres wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...
Regierungspräsidium Freiburg
R
  • Master / Diplom (Univ.) Umwelt-/Sicherheitsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemi...

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • R

    Regierungspräsidium Freiburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>