Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau
Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau

Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau

Vollzeit 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg - ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für den Arbeitsweg.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserbauprojekte und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbar, Erfahrung in Projektmanagement von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit hervorragenden Karrierechancen und Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern. Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach. Beim Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, sind ab dem 01.01.2026 im Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm – mehrere Voll- bzw. Teilzeitstellen zu besetzen. Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau. Dienstort: Offenburg oder Freiburg Umfang: insgesamt 135 % (in Voll- und Teilzeit) Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L Anstellungsart: befristet bis 31.12.2027 Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden. Ihre Aufgaben: Konzeption, Projektsteuerung und -koordination von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase Fachliche Koordination umfangreicher Gutachten, Planungen und Baumaßnahmen Abstimmung fachlicher Belange mit anderen Stellen der Landesverwaltung Konzeptionelle und fachliche Aufarbeitung interdisziplinärer Fragestellungen Aufgaben im Hochwassereinsatz. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Fundierte Fachkenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich und bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Von Vorteil sind Kenntnisse im Projektmanagement, im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht und in geographischen Informationssystemen (ArcGis etc.). Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit 1 ) Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket 2 / JobBike BW 3 ) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Jetzt bewerben! Kennziffer: e25080 Bewerbungsfrist: 26.10.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg Ihre Ansprechperson: Harald Klumpp, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4308 Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote. 1 Hansefit 2 JobTicket 3 JobBike BW

Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsbedingungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitregelungen und Homeoffice-Möglichkeiten gefördert, während ein engagiertes Team und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie dem JobTicket und JobBike BW, die den Arbeitsweg erleichtern.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frag nach möglichen Möglichkeiten!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du wirklich interessiert bist und etwas beitragen möchtest.

Bewirb dich über unsere Website!

Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Schau regelmäßig vorbei und bewirb dich direkt bei uns!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Projektsteuerung
Projektkoordination
Fachliche Koordination
Gutachten
Planung von Bauprojekten
Berufserfahrung im Bauwesen
Deutsche Sprache in Wort und Schrift
PKW-Führerschein Klasse B
Projektmanagement
Planungsrecht
Vergaberecht
Bauvertragsrecht
Geographische Informationssysteme (ArcGis)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wasserbau hervor. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, lass uns wissen, wie du dazu beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lies alles sorgfältig durch und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Eine gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Regierungspräsidium Freiburg und dessen Aufgaben im Bereich Wasserbau verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte an und überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in diese passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch komplexe Themen gut vermitteln kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau
Regierungspräsidium Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Master / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau

    Vollzeit
    45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-12

  • R

    Regierungspräsidium Freiburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>