Job Description
Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.\\n Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.\\n\\nBeim Regierungspräsidium Freiburg, Landesbetrieb Gewässer, sind ab dem 01.01.2026 im Referat 53.3 – Integriertes Rheinprogramm – mehrere Voll- bzw. Teilzeitstellen zu besetzen.\\nMaster / Diplom (Univ.) (w/m/d) Bauingenieurwesen oder vergleichbar Schwerpunkt Wasserbau.\\n\\nDienstort: Offenburg oder Freiburg\\n Umfang: insgesamt 135 % (in Voll- und Teilzeit)\\n Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L\\n Anstellungsart: befristet bis 31.12.2027 \\n Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden.\\n\\n\\nIhre Aufgaben: \\n\\nKonzeption, Projektsteuerung und -koordination von Hochwasserschutz- und Gewässerentwicklungsprojekten in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase\\nFachliche Koordination umfangreicher Gutachten, Planungen und Baumaßnahmen\\nAbstimmung fachlicher Belange mit anderen Stellen der Landesverwaltung\\nKonzeptionelle und fachliche Aufarbeitung interdisziplinärer Fragestellungen\\n Aufgaben im Hochwassereinsatz.\\n\\nEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.\\n\\nIhr Profil:\\n\\nFundierte Fachkenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich und bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung\\n engagierte, ideenreiche und selbstständige Arbeitsweise; großes Verantwortungsbewusstsein, hohe Leistungsbereitschaft; die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck rechtssicher und zielorientiert zu arbeiten; ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit\\nsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift\\n PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen\\nVon Vorteil sind Kenntnisse im Projektmanagement, im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht und in geographischen Informationssystemen (ArcGis etc.).\\n\\n\\nUnser Angebot:\\n\\ninteressanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst \\ndie Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten\\nmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team\\nsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance\\nflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit\\n großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.
B. Hansefit 1 ) \\n\\n Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket 2 / JobBike BW 3 ) \\n\\n\\n\\n\\nVielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.\\n\\nDie Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.\\n\\nJetzt bewerben!\\n\\n Kennziffer: e25080\\n Bewerbungsfrist: 26.10.2025\\n Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.\\n\\nRegierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg\\nIhre Ansprechperson: \\n Harald Klumpp, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4308\\n\\nInformationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote.\\n\\n1 Hansefit\\n2 JobTicket\\n3 JobBike BW
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Freiburg HR Team