Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Radverkehrsprojekte und arbeite an der Mobilitätsplanung.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Freiburg gestaltet die Verkehrsinfrastruktur in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität und trage zur Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in relevanten Bereichen und Kenntnisse im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen - für die Planung und Umsetzung von Radweg- und RadNETZ BW - Projekten mehrere befristete Vollzeitstellen zu besetzen.

Mit der Qualifikation Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen, Stadt-/Raumplanung, Verkehrsinfrastrukturmanagement, Umweltingenieurwesen, Vermessungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder vergleichbar.

Dienstort: Singen, Donaueschingen, Bad Säckingen oder Freiburg

Umfang: Vollzeit (Jobsharing möglich)

Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L

Anstellungsart: befristet bis 31.12.2028 für den Dienstort Freiburg, für die übrigen Dienstorte bis 31.12.2029

Die Befristung erfolgt aus haushaltsrechtlichen Gründen.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenständige Umsetzung von Radwegprojekten: Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Planungs- und/oder Bauleistungen von Radweg- und RadNETZ-Maßnahmen in der Baulast des Bundes und des Landes, Mitwirkung im Baurechtsverfahren sowie in der Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Aktive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachreferaten der Abteilung und weiteren Akteuren der RadNETZ-Umsetzung
  • Bearbeitung von Anfragen (Bundes- und Landesministerien, Landtag, Kommunen, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern, Presse)

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Kenntnisse im Management (Planung und Bau) von Infrastrukturprojekten
  • Verständnis für Mobilitätsplanung, insbesondere Radverkehr und Straßeninfrastruktur
  • sichere Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwendungen
  • selbstständige, eigenverantwortliche und praxisorientierte Arbeitsweise; Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im o. g. Aufgabenbereich und Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Gesetze

Unser Angebot:

  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit)
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (Jobticket / Jobbike BW)

Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.

Ihre Ansprechpersonen: Standorte Singen und Donaueschingen: Yvonne Schmid, Referatsleitung, Tel.: 0771/8966-2850; Standort Bad Säckingen: Dieter Bollinger, Referatsleitung, Tel.: 07761/5506-6720; Standort Freiburg: Michael Kunz, Referatsleitung, Tel.: 0761/208-2272

Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg

Projektleitung Radverkehr (w/m/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet Ihnen einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, wo Sie aktiv an der Gestaltung der Mobilität in unserer Region mitwirken können. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem engagierten Team fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten umfangreiche Fortbildungs- und Gesundheitsangebote. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was unser Arbeitsumfeld bereichert und stärkt.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Radverkehr oder Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Radverkehr in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Mobilitätsplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Ideen zur Verbesserung des Radverkehrs in der Region darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Management von Infrastrukturprojekten
Verständnis für Mobilitätsplanung
Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Pkw-Führerschein Klasse B
Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Gesetze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleitung Radverkehr relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Management von Infrastrukturprojekten und Mobilitätsplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Projektleitung Radverkehr vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Management von Infrastrukturprojekten und in der Mobilitätsplanung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Radweg- und RadNETZ-Projekte in der Region. Zeige dein Interesse und dein Engagement für die Themen, die das Regierungspräsidium Freiburg betreffen, und bringe eigene Ideen ein.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Verhandlungsgeschick testen.

Projektleitung Radverkehr (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>