Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Radverkehrsprojekte und arbeite an der Planung und Umsetzung von Radwegen.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg gestaltet die Mobilität in der Region aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 2028/2029 mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – für die Planung und Umsetzung von Radweg- und RadNETZ BW – Projekten mehrere befristete Vollzeitstellen zu besetzen.

Eigenständige Umsetzung von Radwegprojekten:

  • Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Planungs- und/oder Bauleistungen von Radweg- und RadNETZ-Maßnahmen in der Baulast des Bundes und des Landes
  • Mitwirkung im Baurechtsverfahren sowie in der Kommunikation und Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Aktive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachreferaten der Abteilung und weiteren Akteuren der RadNETZ-Umsetzung
  • Bearbeitung von Anfragen (Bundes- und Landesministerien, Landtag, Kommunen, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern, Presse)

Kenntnisse im Management (Planung und Bau) von Infrastrukturprojekten:

  • Verständnis für Mobilitätsplanung, insbesondere Radverkehr und Straßeninfrastruktur
  • sichere Kenntnisse der gängigen EDV-Standardanwendungen
  • selbstständige, eigenverantwortliche und praxisorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • von Vorteil sind berufliche Erfahrungen im o. g. Aufgabenbereich und Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Gesetze

Wir bieten:

  • interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
  • moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
  • sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life-Balance
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
  • großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot
  • Unterstützung für den Arbeitsweg (Jobticket / Jobbike BW)

Projektleitung Radverkehr (w/m/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg

Das Regierungspräsidium Freiburg bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz, der es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Mobilität in unserer Region mitzuwirken. Mit modernen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitregelungen und einem engagierten Team fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten umfangreiche Fortbildungs- und Gesundheitsangebote. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützung für Ihren Arbeitsweg.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Radverkehr und Infrastrukturmanagement zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über laufende Radweg- und Infrastrukturprojekte in deiner Region auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Mobilitätsplanung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Leidenschaft für Radverkehr

Mach deutlich, warum dir das Thema Radverkehr am Herzen liegt. Teile deine Ideen zur Verbesserung der Radinfrastruktur und zeige, dass du motiviert bist, aktiv zur Umsetzung von Projekten beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Mobilitätsplanung
Verkehrsinfrastrukturmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse der relevanten Regelwerke und Gesetze
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Radverkehr und Infrastrukturmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Projektleitung im Radverkehr wichtig sind.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektleitung Radverkehr vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Infrastrukturmanagement und Mobilitätsplanung zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Radwegprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Akteuren erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über aktuelle Trends und Gesetze im Bereich Radverkehr und Mobilitätsplanung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Projektleitung Radverkehr (w/m/d)
Regierungspräsidium Freiburg
R
  • Projektleitung Radverkehr (w/m/d)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • R

    Regierungspräsidium Freiburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>