Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Personalverwaltung und Lehrereinstellung.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine moderne Behörde mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit guter Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und schwerbehinderten Personen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind beim Referat 73 – Lehrereinstellung und Bedarfsplanung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.

Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier.

  • Mitarbeit bei der Personalverwaltung
  • Mitwirkung in Personalauswahlverfahren im Rahmen der Lehrereinstellung
  • Prüfung und Erfassung der Ausbildungs- und Beschäfti­gungszeiten nach § 77 LBeamtVGBW
  • Telefonische Beratung von Bewerberinnen, Bewerbern und Interessenten (Übernahme von Telefonsprechzeiten und der Einstellungshotline)
  • Unterstützung bei Sonderverfahren (Zusatzquali­fikations-, Härtefall- oder Schwerbehindertenverfahren)

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfach­ange­stellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauf­frau/-mann, Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung.

  • Freude am eigenständigen Arbeiten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • hohe Motivation, Belastbarkeit, Flexibilität und ausge­prägte Leistungsbereitschaft
  • sicherer Umgang in den Microsoft Office-Anwendungen

Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.

Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Flexible Arbeitszeiten.

Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.

Eine Jahressonderzahlung nach TV-L und eine Betriebsrente (VBL).

Die Tätigkeiten werden bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraus­setzungen in Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.

Die Befristung richtet sich nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungs­gesetzes. Daher können nur Personen berücksichtigt werden, die noch nicht in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Baden-Württemberg standen.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Regierungspräsidium Karlsruhe oder im Bildungsbereich zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf telefonische Beratungsgespräche vor, indem du häufige Fragen von Bewerberinnen und Bewerbern antizipierst. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen, insbesondere in Bezug auf die Einstellung von Lehrkräften. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Personalwesen
Erfahrung in der Personalauswahl
Kommunikationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Motivation
Microsoft Office-Anwendungen
Organisationsfähigkeit
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
Vertrautheit mit Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der Personalverwaltung und -auswahl zu tun haben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Motivation ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über das Regierungspräsidium Karlsruhe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Karlsruhe und dessen Aufgaben im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung informieren. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen der Institution verstehst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Flexibilität und Belastbarkeit gelegt. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an Veränderungen anpassen konntest.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...
Regierungspräsidium Karlsruhe
R
  • Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung...

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • R

    Regierungspräsidium Karlsruhe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>