Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Lehrereinstellung und Bedarfsplanung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist eine wichtige Institution für Bildung und Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem engagierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Chance auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Karlsruhe sind beim Referat 73 - Lehrereinstellung und Bedarfsplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen befristet für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.

Vollzeit und Teilzeit (Kennziffer 2025_035).

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Wertschätzung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem legen wir großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sodass Sie in Ihrer Rolle als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung nicht nur einen wichtigen Beitrag leisten, sondern auch persönlich wachsen können.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich, insbesondere in Bezug auf Lehrereinstellungen und Bedarfsplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungssektor. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Personalverwaltung und zu den Prozessen der Lehrereinstellung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Motivation, einen Beitrag zur Bildung zu leisten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Aufgabe haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)

Kenntnisse im Personalwesen
Vertrautheit mit Lehrereinstellungsverfahren
Bedarfsplanungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht
EDV-Kenntnisse (MS Office, Personalsoftware)
Vertraulichkeit und Integrität
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Bereich Lehrereinstellung und Bedarfsplanung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Karlsruhe vorbereitest

Informiere dich über das Regierungspräsidium Karlsruhe

Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informierst. Verstehe die Rolle des Referats 73 und wie es zur Lehrereinstellung und Bedarfsplanung beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeiten im Personalwesen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter Im Bereich Lehrereinstellung Und Bedarfsplanung (w/m/d)
Regierungspräsidium Karlsruhe
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>