Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage environmental protection projects and ensure safe transportation infrastructure.
- Arbeitgeber: Join the Government of Karlsruhe, dedicated to sustainable mobility and quality of life.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a great work-life balance.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the environment while developing your career in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's or Diplom (FH) in relevant fields; knowledge of environmental law is a plus.
- Andere Informationen: Women and disabled candidates are encouraged to apply; part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 – Planung – mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen.
Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Vollzeit (Kennziffer 2025_006)
Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier.1
ZIPC1_DE
Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Mobilitätsziele des Landes und die aktuellen Projekte im Bereich technischer Umweltschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Umwelt- und Verwaltungsrecht zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir im Auswahlprozess helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und Geoinformationssystemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Regierungspräsidium Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Karlsruhe und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Ziele der Abteilung 4 zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. dein Abschluss in Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwissenschaften sowie Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, die Mobilitätsziele des Landes zu unterstützen, und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung dieser Ziele beitragen können.
Nutze das Onlinebewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Onlinebewerbungsportal ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Kennziffer 2025_006 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich technischer Umweltschutz dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht
Da Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Flexibilität und Motivation
Die Stelle erfordert hohe Motivation und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deine Ziele zu erreichen.