
Regierungspräsidium Kassel
Kurzübersicht
Arbeiten bei der Behörde – das hat im 21. Jahrhundert zum Glück nichts mehr mit Amtsschimmel, Ärmelschonern und Aktenstaub zu tun! Das Regierungspräsidium Kassel ist eine moderne, digital gut aufgestellte und dienstleistungsorientierte Behörde mit 1001 Aufgabe vom Umwelt- und Naturschutz bis hin zum Veterinärwesen.
Was machen wir?
Als klassische „Mittelbehörde“ steht das RP Kassel an der Schnittstelle zwischen den nordosthessischen Gemeinden und Landkreisen auf der einen und der hessischen Landesregierung in Wiesbaden auf der anderen Seite. Das heißt: Wir bündeln öffentliche Interessen und treffen komplexe Verwaltungsentscheidungen und setzen dabei die Vorgaben der Landesregierung in der Region um.
Was macht uns besonders?
Unsere Ausbildungs- und Studiengänge zeichnen sich durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Neben den vielseitigen Stationen beim Regierungspräsidium Kassel, in der Berufs- oder Hochschule sind weitere interessante externe Abschnitte möglich – auch im Ausland. Das Regierungspräsidium Kassel bildet bedarfsorientiert aus. Sie haben deshalb sehr gute Übernahmechancen.
Welche Stellen bieten wir an?
Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte (m/w/d)
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (m/w/d)
Duales Studium
Bachelor of Arts – Public Administration (m/w/d)
Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung (m/w/d)
Weitere Informationen rund um die Einstiegsmöglichkeiten erhalten Sie auf unserer Webseite.
Zusätzliche Informationen
Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber ermöglichen wir Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Angebote. Alle Studierenden und Auszubildenden erhalten einen eigenen Dienstlaptop sowie voraussichtlich das kostenlose Landesticket, das im öffentlichen Nahverkehr in ganz Hessen gültig ist. Zudem ist die Teilnahme an Veranstaltungen wie z.B. Sommerfesten oder Dezernatsausflügen möglich.
Betreuung Verwaltungsfachangestellte
Hanna Dirlam
Betreuung Verwaltungswirte (mittlerer Dienst)
Maria Poth
Betreuung Inspektoranwärterinnen und –anwärter Public Administration (gehobener Dienst) und Inspektoranwärterinnen und –anwärter Digitale Verwaltung (gehobener Dienst)
Naser Ramovic
Ausbilderin Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker
Madeleine Mergardt