Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...
Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...

Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage construction projects for flood protection and coordinate with various stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join the Regierungspräsidium Stuttgart, a major authority in Germany with diverse responsibilities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job ticket subsidies, and a modern health management system.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative team making a real impact on environmental safety and community welfare.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Civil Engineering or a related field; fluent German required.
  • Andere Informationen: Women and disabled individuals are encouraged to apply; position is suitable for part-time.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Aufgaben des Regierungspräsidiums sind so vielfältig wie die Menschen, die im Regierungsbezirk Stuttgart leben. Sie möchten diese Vielfalt der Verwaltung in einer der größten Mittelbehörden Deutschlands mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennenlernen? Werden Sie Teil des Teams!\\nBachelor / Dipl-Ing.

(FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (w/m/d)\\n\\nEntgeltgruppe 10 \\n frühestmöglich \\n\\nInformationen zum Regierungspräsidium Stuttgart finden Sie hier.\\n\\nDie unbefristete Vollzeitstelle ist beim Regierungspräsidium Stuttgart in der Abteilung 5 – Umwelt – im Referat 53.2 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz, Gebiet Nord – angesiedelt.\\nDienstort ist Heilbronn.\\n\\nIhre Aufgaben:\\n\\n Eigenständige Wahrnehmung der Bauherrenfunktionen bei Planung, Bau, Überwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen für Hochwasserschutzmaßnahmen an Gewässern I. Ordnung mit zugehörigen Bauwerken und Deichen \\n Angebotseinholung, Auftragsabwicklung, Koordinierung und Überwachung des Arbeitsfortschritts von externen Ingenieurbüros \\n Steuerung und Organisation aller am Projekt Beteiligten (Planer, Kommune, Verbände, Baufirmen usw.) \\n Abstimmung mit Genehmigungsbehörden (z.

B. Landratsamt), Kommunen und Verbänden \\n Vergabe von Bau- und Lieferleistungen \\n Bauüberwachung in der Funktion als Bauherr \\n Beantwortung von Anfragen aus Bürgerschaft und Kommunen \\n\\nÄnderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten\\n\\nWir setzen voraus:\\n\\nAbschluss als Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs \\n Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift \\n Führerschein Klasse B / 3 \\n\\nVon Vorteil sind:\\n\\n Fachkenntnisse im Bereich Wasserbau, techn.

Hochwasserschutz, Wasserrecht, Naturschutz sowie Kenntnisse im Bereich Planung und Bau \\n Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft \\n Grundverständnis für technische Zusammenhänge und Aufgaben der Verwaltung \\n selbstständiges und strukturiertes Arbeiten \\n sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen\\n Bereitschaft sich in neue Fachgebiete und Aufgabenfelder einzuarbeiten und Freude an der Arbeit im Freien \\n Kommunikations- und Teamfähigkeit \\n\\n\\nWir bieten Ihnen:\\n\\n Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team \\n Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung \\n Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten \\n Einen sicheren Arbeitsplatz \\n Eine ausgewogene Work-Life-Balance \\n Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten \\n Firmenfitness über Betriebsmitgliedschaft (zu vergünstigten Konditionen) bei einer Fitness Plattform \\n Zuschuss für den ÖPNV (JobTicket-BW)\\n\\n Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle \\n Eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der persönlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen ggf. möglich\\n\\n\\nIhre Bezahlung:\\n Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

\\n\\nHinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine Betriebsrente (VBL).\\n\\n\\nWeitere Hinweise\\n Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden. \\n Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. \\n Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

\\n Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. \\n Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie unter: Informationen gem.

Art.13 DSGVO zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen\\n\\n\\n\\n\\nHaben wir Ihr Interesse geweckt? \\n\\nBitte bewerben Sie sich unter der Angabe der Kennziffer 25011 bis spätestens 02.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren: Online-Bewerbungsportal\\n\\nBewerbungen per E-Mail oder in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden. \\nHaben Sie noch Fragen?\\n\\nFür Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Mühleisen vom Personalreferat, Tel.

0711 904-11237 oder bei Fragen zum Aufgabengebiet Herr Lehmann, Tel.: 07131 64-37235 bzw. mobil 0176 10121339 oder Frau Felsen 0711 904-15324 bzw. mobil 0176 10121340, zur Verfügung.

Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Stuttgart

Das Regierungspräsidium Stuttgart bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem der größten Mittelbehörden Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Gesundheitsmanagement, während Sie in der malerischen Umgebung von Heilbronn arbeiten.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Bauingenieurwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Regierungspräsidium Stuttgart geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz in der Region Heilbronn. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle viel Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, dich in neue Fachgebiete einzuarbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...

Bauingenieurwesen
Wasserbau
Hochwasserschutz
Wasserrecht
Naturschutz
Projektmanagement
Verhandlungssicheres Deutsch
Führerschein Klasse B/3
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
Abstimmung mit Genehmigungsbehörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Regierungspräsidium Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Regierungspräsidium Stuttgart und die spezifischen Aufgaben der Abteilung 5 - Umwelt informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen im Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen im Bereich Wasserwirtschaft hervorhebst. Verlinke diese mit den Anforderungen der Stellenanzeige.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Hochwasserschutz und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Bauingenieurwesen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochwasserschutz, Wasserbau und relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und präzise zu vermitteln.

Selbstständigkeit und Struktur hervorheben

Die Position erfordert selbstständiges und strukturiertes Arbeiten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Projekte eigenständig organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.

Interesse an der Arbeit im Freien zeigen

Da die Stelle auch Außeneinsätze beinhaltet, solltest du dein Interesse an der Arbeit im Freien betonen. Erkläre, warum dir diese Art von Arbeit Freude bereitet und wie du dich darauf vorbereitest, Herausforderungen im Freien zu meistern.

Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...
Regierungspräsidium Stuttgart
R
  • Bachelor / Dipl-Ing. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studien...

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • R

    Regierungspräsidium Stuttgart

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>