Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar
Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Ehingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliches Projektmanagement bei Infrastrukturprojekten und Bauleitung.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit vielfältigen Aufgaben im Gemeinwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten im Bereich Infrastruktur und Umweltschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und guter Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.2 - Baureferat Mitte - am Dienstort Ehingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Projektmanagement bei Infrastrukturprojekten für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen, Radwegen und Ingenieurbauwerken
  • Eigenständige Koordination, Abstimmung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Bauleistungen im Rahmen eigener Maßnahmen
  • Verantwortung für Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle eigener Projekte
  • Mitarbeit bei der Abwicklung komplexer Projekte, wie z. B. Gemeinschaftsmaßnahmen mit Schienenbaulastträgern

Ihr Profil

  • einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B.Eng. / B.Sc. als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur, Infrastrukturmanager oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Von Vorteil ist Berufserfahrung in der Projektabwicklung und Steuerung von Baumaßnahmen, idealerweise bei Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht sowie Verhandlungsgeschick
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen von PKW

Wir bieten

  • eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
  • die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
  • einen Zuschuss für den ÖPNV
  • ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

Ihre Bezahlung

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO möglich. Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 LBesO.

Gut zu wissen

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie weitere Fragen? Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Holthausen oder die stellvertretende Referatsleiterin Frau Möck.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.12.2025 unter Angabe der Kennziffer ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.

Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Gesundheitsmanagement fördert die Verwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem engagiert sich das Regierungspräsidium in zukunftsweisenden Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, was die Arbeit besonders sinnvoll und erfüllend macht.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Tipp Nummer 1

Mach dir einen Plan! Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die zu den Anforderungen der Stelle passen. So kannst du gezielt auf deine Stärken eingehen, wenn du dich vorstellst.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Regierungspräsidium Tübingen und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

Projektmanagement
Koordination
Ausschreibung
Bauleitung
Abrechnung von Bauleistungen
Qualitätskontrolle
Kostenkontrolle
Terminkontrolle
Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht
Verhandlungsgeschick
selbstständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (MS Office)
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast!

Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Vergiss nicht, auch auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Online-Bewerberportal bewirbst. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Denk daran, die Frist nicht zu verpassen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Regierungspräsidium Tübingen verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte und Themen an, die sie bearbeiten, insbesondere im Bereich Infrastrukturmanagement. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, über deine Rolle, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Das gibt dem Interviewer einen klaren Eindruck von deinen Fähigkeiten im Projektmanagement.

Kenntnisse im Vergaberecht auffrischen

Da Kenntnisse im Vergabe- und Bauvertragsrecht gefordert sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast oder anwenden könntest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar
Regierungspräsidium Tübingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Bachelor/ Diplom (FH) (w/m/d) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder vergleichbar

    Ehingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-16

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>