Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)
Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte spannende Projekte im Bevölkerungsschutz und berate Rettungsdienste.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit deiner Gemeinschaft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung im Bevölkerungsschutz.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen und ein modernes Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 16 – Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) Teilzeit mit 50 %, befristet bis 01.02.2027 (Kennziffer 25131) APCT1_DE

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Institution die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt ein modernes Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden der Angestellten und ermöglicht eine ausgewogene Work-Life-Balance.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Netzwerken ist alles!

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei der Behörde sind. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere die Behörde direkt und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Das zeigt Initiative und Interesse!

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!

Informiere dich über die Behörde und ihre aktuellen Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bevölkerungsschutz einbringen kannst. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist!

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle relevanten Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
selbstständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
ergebnisorientierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Bevölkerungsschutz
Rechtskenntnisse im Rettungsdienst
Erfahrungen im Katastrophenschutz
Führerschein Klasse B
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Bevölkerungsschutz oder Rettungsdienst hervor. Wenn du bereits in einer Feuerwehr oder Hilfsorganisation aktiv warst, lass uns wissen, was du dort gelernt hast und wie das zu der Stelle passt, auf die du dich bewirbst.

Strukturiere deine Unterlagen!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen erhältst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Regierungspräsidium Tübingen und die spezifischen Aufgaben des Referats 16 verschaffen. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Katastrophenschutz oder wie die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen gestaltet wird.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle viel Kommunikation und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Soft Skills hervorhebst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)
Regierungspräsidium Tübingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>