[Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...
[Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...

[Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Investitionsprogramme für Ganztagsangebote und bearbeite Anträge.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit modernem Verwaltungsteam.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung aktiv mit und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder ähnlichem Bereich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 71 – Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Schulen; Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Bachelor of Arts Public Management (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25122) Aufgaben – Abwicklung des Investitionsprogramms Ganztagsausbau, welches die Förderung des quantitativen und qualitativen Ausbaus ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter zum Ziel hat, insbesondere – Prüfung und Bearbeitung der eingegangenen Anträge sowie Klärung offener Fragen mit den Antragstellern – Prüfung der Verwendungsnachweise nach Fertigstellung der Maßnahmen einschließlich der ggf. vorzunehmenden Rückforderungen (Investitionsprogramm Ganztagsbau) – Festsetzung der Zuschüsse für die Träger der privaten Schulen, insbesondere die Prüfung der jährlichen Zuschussabrechnungen, die Beantwortung von Anfragen der Schulträger sowie die Veranlassung der Zahlungen Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Profil – ein abgeschlossenes Diplom (FH)- bzw. Bachelorstudium: Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung oder vergleichbarer Studiengang – Team- und Kommunikationsfähigkeit – gute organisatorische Fähigkeiten – selbstständige und effiziente Arbeitsweise – gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie ein routinierter Umgang mit Office-Programmen Wir bieten – eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team – die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung – vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten – einen sicheren Arbeitsplatz – eine ausgewogene Work-Life-Balance – eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle – ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten – einen Zuschuss für den ÖPNV – Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung: – Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW. – Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 11/A 12 LBesGBW bewertet. – Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

[Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich Public Management, die durch ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeitmodelle geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem wird eine faire Vergütung im öffentlichen Dienst sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet, was das Regierungspräsidium zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: [Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Regierungspräsidium Tübingen und die spezifischen Aufgaben im Referat 71. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Verwaltung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du in Gesprächen selbstbewusst auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise
Gute EDV-Kenntnisse
Routinierter Umgang mit Office-Programmen
Prüfung von Anträgen
Bearbeitung von Verwendungsnachweisen
Festsetzung von Zuschüssen
Beantwortung von Anfragen
Flexibilität
Kreative Mitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Bereich Public Management interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du gut organisiert bist!

Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine organisatorischen Talente hervorhebst. Diese Eigenschaften sind uns wichtig, also zeig uns, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen direkt erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Regierungspräsidium Tübingen und speziell über Referat 71 informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, die sie im Bereich Public Management haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Ganztagsausbau oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Outfit, das Professionalität ausstrahlt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Stelle!

[Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...
Regierungspräsidium Tübingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • [Hohes Gehalt] Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)...

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>