Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Landschaftsprojekte und arbeite an spannenden Bauvorhaben mit.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen – moderne Verwaltung mit kreativen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und mache einen Unterschied in der Landschaftsplanung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landschaftsplanung oder verwandten Bereichen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungschancen in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.2 – Baureferat Mitte – am Dienstort Ehingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d) Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25129) Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier. Aufgaben – landschaftspflegerische Ausführungsplanung für die Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen sowie Radwegen – Vergabe, Vertragsabwicklung und fachtechnische Betreuung und Koordinierung von Leistungen durch private Ingenieurbüros – landschaftspflegerische Fachbeiträge (u. a. LBP, Artenschutz, FFH) für kleinere Genehmigungsverfahren – Abstimmung von Planungen mit Trägern öffentlicher Belange (Fachbehörden, Gemeinden und Verbände) – Projektabwicklung landschaftspflegerischer Maßnahmen inklusive Bauvorbereitung, Vergabeverfahren, Bauleitung und Abrechnung – Pflegekonzepte für Kompensations- und Grünflächen an Straßen – Pflege des Straßenkompensationskatasters (SKoKa) Profil – einschlägiger Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder B. Eng./B. Sc. der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung – anwendungsbezogenes Fach- und Methodenwissen bei Planung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Maßnahmen – Kenntnisse in der Ausführungsplanung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Umweltbaubegleitung – fachliche und rechtliche Kenntnisse zur Eingriffsregelung, zu Arten und Artenschutz sowie im Naturschutz – Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick – Bereitschaft für interdisziplinäre Projektarbeit – eigenständiges, konzeptionelles und zweckmäßiges Arbeiten – sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit – von Vorteil ist Berufserfahrung im Projektmanagement oder in der Planung und Umsetzung von landschaftspflegerischen Projekten, Kenntnisse im Vergaberecht (HOAI, VOB etc.) sowie Erfahrung in einer Bauverwaltung – Aufgeschlossenheit für rechtliche und verwaltungsbezogene Belange – einschlägige Kenntnisse der gebräuchlichen EDV-Anwendungen (u. a. MS Office) – Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten – eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team – die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung – vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten – einen sicheren Arbeitsplatz – eine ausgewogene Work-Life-Balance – eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle – ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten – einen Zuschuss für den ÖPNV – ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) – Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine Ihre Bezahlung: Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d)... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d)...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen – manchmal gibt es Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. So kannst du im Gespräch gezielt zeigen, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du motiviert bist. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: In 3 Minuten erfolgreich bewerben! Ingenieur/in Landschaftsplanung / Landschaftsbau (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wenn du bereits in der Landschaftsplanung oder im Landschaftsbau gearbeitet hast, lass uns wissen, was du erreicht hast und wie du das Team unterstützen kannst.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für den Job bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über das Regierungspräsidium Tübingen und dessen Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsplanung und im Landschaftsbau unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle interdisziplinäre Projektarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Regierungspräsidium bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung deiner Fähigkeiten beizutragen.