Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dienstgeschäfte, berate Kunden und führe Berichte für die Dienststellenleitung.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit einem modernen und kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer verantwortungsvollen Position im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf und gute Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders zur Bewerbung eingeladen.
Im Regierungspräsidium Tübingen ist in der Abteilung 10 – Landesbetrieb Eich- und Beschusswesen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in für die Verwaltung (w/m/d) im Eichamt Heilbronn
in Teilzeit mit 50 %, unbefristet, Entgeltgruppe 6 TV-L (Kennziffer 25118)
- Management von Dienstgeschäften
- Telefonzentrale sowie Information und Beratung von Kunden
- Verwaltung der Handkasse
- Führen und Erstellen verschiedener Berichte für die Dienststellenleitung
- Handhabung von Datenbanken und allgemeine Ver wal tungs tätigkeiten
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem aner kannten verwaltungsnahen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts fach angestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement) bzw. Abschluss der Laufbahnprüfung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- idealerweise Verwaltungserfahrung
- eine spätere Erhöhung der Teilzeit auf 60 %
- eine interessante, abwechslungsreiche und ver ant wortungsvolle Tätigkeit im Team
- einen sicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine ausgewogene Work-Life-Balance
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- einen Zuschuss für den ÖPNV und ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Ihre Bezahlung:
- Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Ver gütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Gut zu wissen:
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter/in für die Verwaltung (w/m/d) im Eichamt Heilbronn Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für die Verwaltung (w/m/d) im Eichamt Heilbronn
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für die Verwaltung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Regierungspräsidium arbeitet, frag nach Insider-Infos oder Tipps für das Gespräch. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für die Verwaltung (w/m/d) im Eichamt Heilbronn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Eichamt Heilbronn interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders wenn du bereits in der Verwaltung gearbeitet hast. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen dir helfen werden, die Aufgaben zu meistern.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt auch deine organisatorischen Fähigkeiten!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Eichamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Aufgaben und Ziele des Eichamts Heilbronn verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle anschaulich zu machen.
✨Zeige Eigeninitiative
Das Eichamt sucht nach jemandem mit hoher Eigeninitiative. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen angestoßen hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Eichamt zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!