Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...
Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...

Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Klimaschutzprojekte im Wald und berate zu landesspezifischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit Fokus auf Natürlichen Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung bis 2028, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und verbessere die Resilienz unserer Ökosysteme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Beim Regierungspräsidium Tübingen ist in dauerhafter Abordnung an das Regierungspräsidium Freiburg beim Referat 82 – Forstliche Förderung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt der folgende Dienstposten zu besetzen:

Referentin/Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpunkt „Wald“

Vollzeit, befristet bis 30.06.2028 (Kennziffer 25104)

Der Dienstposten ist beim Regierungspräsidium Tübingen angesiedelt. Die Dienstposteninhaberin bzw. der Dienstposteninhaber wird dauerhaft an das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Forstdirektion zum Referat 82 – Forstliche Förderung – abgeordnet. Der Dienstort ist Freiburg.

Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) will der Bund den allgemeinen Zustand und die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme in Deutschland deutlich verbessern und so ihre Resilienz und Klimaschutzleistung stärken. Wissen über Ziele, Möglichkeiten und Besonderheiten des Natürlichen Klimaschutzes sind die Voraussetzung, damit entsprechende Maßnahmen wirksam in den Regionen umgesetzt werden können. Die in den Bundesländern neu gegründeten Regionalbüros spielen hier eine zentrale Rolle. Sie beraten zu landesspezifischen Themenfeldern und Herausforderungen, möglichen Förderungen, stellen Fachinformationen bereit und fördern die Akzeptanz zu Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes.

In Baden-Württemberg ist das Regionalbüro als Fachstelle Moor und Natürlicher Klimaschutz am Regierungspräsidium Tübingen in der Abteilung 5 – Umwelt – angesiedelt. Die Teammitglieder sind Netzwerkerinnen/Netzwerker und Beraterinnen/Berater für innovative Projekte und unterschiedliche Anreizsysteme zur Umsetzung des ANK in Baden-Württemberg. Im Regionalbüro beim Regierungspräsidium Tübingen ist eine Stelle mit dem Schwerpunkt für Maßnahmen und Handlungsfelder im Wald, insbesondere zum Bundesförderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement an die Forstdirektion des Regierungspräsidiums Freiburg abgeordnet. Das Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 8 – Forstdirektion – ist landesweit als höhere Forstbehörde zuständig für die Regierungsbezirke Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen sowie für die Körperschaftsforstdirektion.

ZIPC1_DE

Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für engagierte Fachkräfte im Bereich Natürlicher Klimaschutz. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert die Institution nicht nur innovative Projekte, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. In der malerischen Stadt Freiburg profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Ökosysteme in Deutschland beizutragen.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer Stelle bist.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Ziele des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz verstehst!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen verschwinden – zeig dein Interesse!

Tipp Nummer 4

Mach dir Gedanken über deine Motivation und wie du zum Team beitragen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Natürlicher Klimaschutz zu teilen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...

Kenntnisse im Natürlichen Klimaschutz
Waldmanagement
Beratungskompetenz
Netzwerkfähigkeiten
Fachinformationen bereitstellen
Fördermittelkenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Resilienzförderung
Teamarbeit
Anreizsysteme verstehen
Umweltbewusstsein
Regionale Themenkenntnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Forstwirtschaft oder im Bereich Klimaschutz gesammelt hast. Wir wollen wissen, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit bei uns einbringen kannst!

Sei klar und präzise: Vermeide lange Schachtelsätze und komme schnell auf den Punkt. Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung besser zu verstehen und zeigt, dass du gut kommunizieren kannst.

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles richtig erhalten und du keine wichtigen Schritte verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Informiere dich über das Aktionsprogramm

Mach dich mit den Zielen und Maßnahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Programms verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Resilienz der Ökosysteme zu verbessern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Naturschutz und Forstwirtschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Netzwerken ist alles

Da die Stelle viel mit Beratung und Vernetzung zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Teile im Interview, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!

Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...
Regierungspräsidium Tübingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Referentin / Referent (w/m/d) für das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) mit Schwerpun...

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>