Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen.
- Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Tübingen engagiert sich für Umwelt, Mobilität und soziale Themen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team für das Gemeinwohl.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Planung und Bau sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Reutlingen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 47.1 – Baureferat Nord – in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Planung und Bauentwurf von Straßen und RadwegenVollzeit, unbefristet (Kennziffer 25030)Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .Ihre Aufgaben:Leitung des Sachgebiets Planung und Bauentwurf Steuerung der ProjekteAufstellung, Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen zur Planung von Projekten an Bundes- und Landesstraßen sowie zu RadwegenKoordinierung und Steuerung der beauftragten Planungsbüros sowie der an der Planung beteiligten Fachbehörden, Gemeinden und VerbändeMitwirkung bei Rechtsverfahren zur Erlangung von BaurechtenAufstellung von Vereinbarungen und Prüfung der Planungen von Dritten Vertretung der Planungen in der Öffentlichkeit Ihr Profil:Sie haben einen Abschluss in einem Studium (Bachelor/Dipl.-Ing. (FH)) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrs- und Vermessungswesen, oder eines vergleichbaren StudiengangsSie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse BSie verfügen über Fach- und Methodenwissen bei Planung und Umsetzung von Straßen- und Radwegevorhaben sowie Kenntnisse in der Ausführungsplanung Sie sind aufgeschlossen für rechtliche und verwaltungsbezogene BelangeSie arbeiten gerne im Team, haben ein sicheres Auftreten und VerhandlungsgeschickSie können sich mündlich und schriftlich sicher ausdrückenVon Vorteil ist, wenn Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht (z.
B. HOAI, HVA-F, VgV), in Fachprogrammen (z. B.
CARD/1) und/oder mit Verkehrssicherheitsaudits sowie mit Eingriffsregelungen und Natur- und Artenschutz verfügenIdealerweise bringen Sie zudem Erfahrung in einer Bauverwaltung mit Unser Angebot:eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Teamdie Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltungvielfältige Fortbildungsmöglichkeiteneinen sicheren Arbeitsplatzeine ausgewogene Work-Life-Balanceeine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelleein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboteneinen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung:Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 12 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Eine Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO möglich. Gut zu wissen:Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 25030 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.htmlBewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.Haben Sie weitere Fragen?Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Junginger, Tel.: 07121347200 ( Gunther.Junginger@rpt.bwl.de ).
Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Regierungspräsidiums Tübingen im Bereich Straßen- und Radwegebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Sachgebietsleitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und im Bauentwurf von Straßen und Radwegen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Visionen für die zukünftige Entwicklung von Straßen und Radwegen zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen im Kopf hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (w/m/d) für das Sachgebiet Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Regierungspräsidium Tübingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Regierungspräsidium Tübingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung für die Aufgaben im Bereich Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachgebiets Planung und Bauentwurf von Straßen und Radwegen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Engagement für das Gemeinwohl
Das Regierungspräsidium Tübingen sucht motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
In der Position wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.