Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Aufgaben im Eichamt Heilbronn übernehmen und präzise Messungen durchführen.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Work-Life-Balance und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister in relevanten Fachrichtungen.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
im mittleren eichtechnischen Dienst mit Technikern / Meistern (w/m/d) der Metallverarbeitung, des Elektrohandwerks, der Elektroindustrie oder vergleichbarer Fachrichtung
im Eichamt Heilbronn (Kennziffer 25133) und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker / Meister (w/m/d) Der Metallverarbeitung, Des Elektrohandwerks, Der Elektroindustrie Od... Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Meister (w/m/d) Der Metallverarbeitung, Des Elektrohandwerks, Der Elektroindustrie Od...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau dir deren Webseiten an. Oft gibt es dort Stellenangebote, die nicht auf den großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Wer weiß, vielleicht erfährst du so von einer offenen Stelle!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Meister (w/m/d) Der Metallverarbeitung, Des Elektrohandwerks, Der Elektroindustrie Od...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker/Meister interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Metallverarbeitung oder im Elektrohandwerk. Wir wollen wissen, was du drauf hast! Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Metallverarbeitung und Elektrohandwerk vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Metallverarbeitung oder im Elektrohandwerk zeigen. So kannst du deine Qualifikationen anschaulich darstellen und überzeugen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Zeige Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zum Arbeitsalltag und den Herausforderungen im Eichamt Heilbronn stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Eine gute Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden.