Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)
Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

Riedlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Bürokommunikation, koordiniere Termine und unterstütze das Team in verschiedenen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen mit einem engagierten und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine abwechslungsreiche Karriere mit Verantwortung und einer guten Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Im Regierungspräsidium Tübingen ist beim Referat 53.1 – Gewässer I. Ordnung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie Donau-Iller – am Dienstsitz Riedlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen: Assistenzkraft (m/w/d) In Teilzeit mit 50 %, unbefristet (Kennziffer 25110) Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltung, Sekretariat, E-Akte Telefonservice im Backoffice-Bereich; Terminvorbereitung, -koordinierung und -überwachung, E-Mail-Bearbeitung Haustürservice; insbesondere Entgegennahme von Post und Paketen, Unterstützung Postlauf, Nachverfolgung, Postausgang Vorbereitung, Protokoll und Nachbearbeitung von Besprechungen Mitarbeit bei Personalverwaltung und Organisation Unterstützung beim Facility Management Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsangestellten, Justizfachangestellten, Fachkraft für Bürokommunikation Erfahrungen mit den gängigen Bürokommunikationsmedien und relevanten Softwaretools Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft Von Vorteil sind: soziale Kompetenz und Empathie Unser Angebot: eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren Arbeitsplatz eine ausgewogene Work-Life-Balance eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten einen Zuschuss für den ÖPNV ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) Ihre Bezahlung: Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Gut zu wissen: Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 25110 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter »Service / Stellenangebote« oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html . Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Haben Sie weitere Fragen? Diese beantwortet Ihnen Frau Martina Geiselhart, Tel.: 07371/187-344 ( martina.geiselhart@gmx.de ). Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Regierungspräsidium Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen bietet Ihnen als Assistenzkraft (m/w/d) eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer hervorragenden Work-Life-Balance fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, einem modernen Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss für den ÖPNV und einem Fahrradleasing-Angebot.
R

Kontaktperson:

Regierungspräsidium Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit deinem Berufsfeld zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und zeigt, dass du die Initiative ergreifst. Vergiss nicht, die Kennziffer 25110 anzugeben!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

Allgemeine Verwaltung
Sekretariat
E-Akte
Telefonservice
Terminvorbereitung
E-Mail-Bearbeitung
Postlauf
Protokoll und Nachbearbeitung von Besprechungen
Personalverwaltung
Organisation
Teamfähigkeit
Kommunikationsbereitschaft
soziale Kompetenz
Empathie
Kenntnisse in Bürokommunikationsmedien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst und die Kennziffer 25110 in deiner Bewerbung erwähnst. Kleinigkeiten können einen großen Unterschied machen, also sei sorgfältig!

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unser Online-Bewerberportal zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass sie an die richtige Stelle gelangt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Regierungspräsidium Tübingen und speziell über das Referat 53.1 informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Abteilung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig und nachvollziehbar zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Bereich Hochwasserschutz könnten hier passend sein.

Praktische Vorbereitung

Achte darauf, dass du alle notwendigen Unterlagen wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse griffbereit hast. Überlege dir auch, wie du dich kleiden möchtest – ein gepflegtes, professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)
Regierungspräsidium Tübingen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Verwaltungsangestellter / Justizfachangestellter / Fachkraft für Bürokommunikation als Assistenzkraft (m/w/d)

    Riedlingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-14

  • R

    Regierungspräsidium Tübingen

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>