Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe in modernen Forschungsgebäuden.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit flachen Hierarchien und einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Mitarbeiterevents und gute Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und Wissenschaft mit deinem Organisationstalent.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Technik, Bauwesen oder Veranstaltungsmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams am Forschungscampus in Garching!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
re gineering – research engineering – konzentriert seine Ingenieurdienstleistungen auf den Bau und Betrieb von Umweltsimulationssystemen, Laboren und Gebäuden für die Forschung und Wissenschaft. Wir bieten flache Hierarchien, flexible Arbeitszeitmodelle, ein sehr gutes Betriebsklima sowie zahlreiche Leistungen und Events für Mitarbeitende. Unser beständiges Wachstum bietet gute Entwicklungschancen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aufgaben
Moderne Forschungsgebäude haben oft viele unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Das kann schön komplex werden. Anlagen regelmäßig zu warten und sie bei Bedarf zu reparieren, erfordert einiges an Koordination. Umbauten zu planen und unterschiedliche Gewerke zu einem funktionierenden Gesamtsystem zu verknüpfen, geht viel leichter, wenn man Spaß am Koordinieren hat und Ahnung davon hat. Neben Kompetenz am Bau bringst du Freude an Kommunikation und Arbeit mit Menschen mit. Auch wenn es mal schwieriger wird, führst du Gespräche zu einem erfolgreichen Ergebnis. Du hast gern den Überblick über Projekte, Kosten und Zeitpläne? Herzlich willkommen, du bist wie gemacht für den Job!
**Anforderungen:**
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder Ausbildung bzw. Berufserfahrung in Bereichen wie Technik, Bauwesen, Handwerk oder Veranstaltungsmanagement
- Idealerweise Erfahrung in Projektabläufen
- Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Benefits
Flexible Arbeitszeitmodelle, flache Hierarchien, ein sehr gutes Betriebsklima sowie zahlreiche Leistungen und Events für Mitarbeitende.
Unser Team am Forschungscampus in Garching freut sich, dich kennenzulernen!
regineering formt sich aus den Worten research und engineering. Wir sind ein Ingenieurbüro und verstehen uns als Partner und Dienstleister von Forschung und Wissenschaft. Wir bauen die Anlagen und Geräte, die die Wissenschaft dazu braucht, um Lösungen für aktuelle Fragen zu entwickeln. Wir bauen herausfordernde Neubauten und Simulationssysteme. Wir forschen selbst und entwickeln neue Lösungen zur nachhaltigen Mobilität. Das ist unser Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz. Alle, die hier arbeiten, sollen das gerne tun, und stolz sein auf das, was wir gemeinsam leisten.
Jobalert für diese Suche erstellen
#J-18808-Ljbffr
Objektkoordinator*in Arbeitgeber: regineering GmbH
Kontaktperson:
regineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektkoordinator*in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Objektkoordinator*in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und hast die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektkoordinator*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Objektkoordinator*in brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und wir suchen nach jemandem, der auf die Details achtet.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Objektkoordinator*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Bauwesen oder Veranstaltungsmanagement zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen. Sei bereit, diese Geschichten zu erzählen, um zu demonstrieren, wie du Herausforderungen gemeistert hast und erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, denn die Chemie zwischen dir und dem Team ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.