Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Ausführung von Aufträgen in der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen im Bereich Anlagenunterhalt mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/Heizungsmonteur und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen steht Herr Andrew Lochbrunner zur Verfügung.
Selbständiges, wirtschaftliches Ausführen von Aufträgen an Anlagen der Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, inkl. Hybridwerk und Erdgastankstellen.
Kontrolle und Instandhaltung.
Allgemein anfallende Arbeiten nach Vorgaben des Vorgesetzten.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur/Heizungsmonteur.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Bau, Unterhalt und Betrieb von Anlagen Gas, Wasser und Fernwärme.
EDV-Kenntnisse, Windows, MS Office.
Hohes Qualitätsbewusstsein.
Bereitschaft zu notwendigen Weiterbildungskursen.
Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einer erfolgreichen Unternehmung.
Können wir Sie für diese interessanten und vielseitigen Aufgaben begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Andrew Lochbrunner, Leiter Netze Wasser & Fernwärme, unter der Nummer 032 626 gerne zur Verfügung.

Kontaktperson:
Regio Energie Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur Anlagenunterhalt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Anlagenunterhalt belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur Anlagenunterhalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Monteur Anlagenunterhalt an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio Energie Solothurn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Monteur Anlagenunterhalt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gas-, Wasser- und Fernwärmeanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt Wert auf ein hohes Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du mit Windows und MS Office gearbeitet hast. Vielleicht kannst du auch spezifische Programme oder Tools nennen, die du verwendet hast.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung betonen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, an Weiterbildungskursen teilzunehmen. Zeige deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und nenne eventuell bereits absolvierte Kurse oder Zertifikate.