Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Endpoint-Security-Lösungen und Virenschutz, inklusive Beratung und Schulungen.
- Arbeitgeber: Die regio iT GmbH ist ein führender IT-Partner für öffentliche Auftraggeber in Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit mit einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Antivirus- und EDR-Lösungen, IT-Forensik und Kundenberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Anstellung und die Möglichkeit, neue Technologien zu erlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STANDORT: Aachen
ARBEITSBEGINN: AB Sofort
ARBEITSUMFANG: Vollzeit
Die regio iT GmbH ist der ideale IT-Partner für öffentliche Auftraggeber: für Kommunen und Schulen, Energieversorger und Entsorger sowie Non-Profit-Organisationen. Mit Sitz in Aachen und Niederlassungen in Gütersloh und Siegburg bieten wir strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service in vier Geschäftsfeldern: IT Service und Betrieb, Verwaltung und Finanzen, Energie und Entsorgung, Bildung und Entwicklung.
Unser Angebot
- Flexibilität – Planen Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren individuellen Bedürfnissen und ohne Kernarbeitszeit.
- Sicherheit – Wir wollen die Zukunft mit Ihnen gemeinsam gestalten. Wenn Sie sich einen sicheren Arbeitgeber wünschen, sind Sie bei uns genau richtig.
- Mobiles Arbeiten – Von zu Hause aus arbeiten? Sehr gerne! Selbstverständlich können Sie auch einen unserer anderen Standorte besuchen und somit neue Kollegen*innen oder eine neue Stadt kennenlernen.
- Ihre Gesundheit – Nichts ist wichtiger als das eigene Wohlbefinden: Massagen, Sportangebote, Obst und Getränke am Arbeitsplatz sowie attraktive Gesundheitswochen halten Sie bei uns fit.
- Persönlichkeit – Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Know-how bei uns selbstständig in spannende Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Sie können sich dabei stetig weiterentwickeln. Wir wachsen gemeinsam!
- Unsere Benefits – Ob attraktive Vergünstigungen und Rabatte, ein Jobticket oder Zuschüsse in die betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützten gerne unsere Mitarbeiter*innen mit einer Vielzahl von Angeboten.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Endpoint-Security-Lösungen im Bereich Client- und Server-Virenschutz mit Schwerpunkt auf Trellix (ehemals McAfee), inklusive EDR-Komponenten.
- Sie administrieren und überwachen Festplattenverschlüsselungslösungen sowie Device Control zur Steuerung und Absicherung von Wechseldatenträgern und Schnittstellen.
- Sie führen Erstanalysen bei Viren- und Sicherheitsvorfällen durch; arbeiten eng mit dem Informationssicherheitsteam für weiterführende Analysen zusammen, einschließlich forensischer Untersuchungen.
- Sie übernehmen die Beratung von Kunden und Fachbereichen zu Themen des Virenschutzes, der Verschlüsselung und des sicheren Geräteeinsatzes.
- Sie evaluieren und integrieren neue Sicherheitstechnologien (z. B. zukünftiger Einsatz von Microsoft Defender for Endpoint oder vergleichbaren Lösungen).
- Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Security-Awareness-Maßnahmen und Schulungen im Bereich Endpoint-Security.
- Sie erstellen und pflegen technische Dokumentationen, Betriebshandbücher und Sicherheitskonzepte.
Ihr Profil
- Sie haben Kenntnisse in der Administration von Antivirus- und EDR-Lösungen, idealerweise mit Trellix (ehemals McAfee).
- Sie sind vertraut mit den Konzepten und dem Betrieb von Festplattenverschlüsselung (z. B. BitLocker, Trellix Drive Encryption) und Device Control-Lösungen.
- Sie bringen ein Grundverständnis von IT-Forensik und die Bereitschaft mit, bei sicherheitsrelevanten Vorfällen strukturiert Analysen durchzuführen.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur kundenorientierten Beratung im Bereich Endpoint-Security und Awareness.
- Sie weisen idealerweise Kenntnisse aktueller IT-Sicherheitsstandards und -richtlinien (z. B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, NIST) auf.
- Sie sind bereit, sich in neue Technologien wie Microsoft Defender for Endpoint oder vergleichbare Tools einzuarbeiten.
- Sie haben grundlegende Kenntnisse im Bereich Windows Client und Server-Betriebssysteme; Linux-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie können gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Zusammenarbeit mit internationalen Herstellern und für den Umgang mit technischer Dokumentation vorweisen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten die Zukunft mit uns gestalten? Dann bewerben Sie sich bei uns über das folgende Bewerbungsformular.

Kontaktperson:
regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist (w/m/d) Endpoint Security & Antivirus-Lösungen Aachen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Endpoint-Security und Antivirus-Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Administration von Antivirus- und EDR-Lösungen beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung komplexer Themen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (w/m/d) Endpoint Security & Antivirus-Lösungen Aachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Endpoint-Security und Antivirus-Lösungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die regio iT GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Endpoint-Security-Lösungen beitragen können.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen oder Betriebshandbücher hast, stelle dies in deiner Bewerbung heraus. Dies ist besonders relevant für die ausgeschriebene Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh vorbereitest
✨Kenntnisse über Endpoint-Security-Lösungen
Stelle sicher, dass du dich gut mit Endpoint-Security-Lösungen auskennst, insbesondere mit Trellix (ehemals McAfee). Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.
✨Praktische Beispiele für Problemlösungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Sicherheitsvorfälle analysiert oder gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Kundenorientierte Kommunikation
Da die Position auch Beratung umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der kundenorientierten Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du technische Informationen verständlich an Kunden weitergeben kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Beratungen mit.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Die Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsteam ist wichtig, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.