Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit allgemeinen Bürotätigkeiten und Mandantenempfang.
- Arbeitgeber: Eine moderne Rechtsanwaltskanzlei in Schwabach, die ein positives Arbeitsumfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail an kanzlei-schwabach(AT)web.de.
Rechtsanwaltskanzlei in Schwabach sucht Büroangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit nachmittags 9-15h/Woche.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Bürotätigkeit
- Telefon
- Terminvergabe
- Mandantenempfang
- Erstellen von Schreiben nach Diktat/Notiz/Anweisung
Das bringen Sie mit:
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
Das bieten wir:
- gutes Arbeitsklima
- neues, modernes Arbeitsumfeld
- angemessene Bezahlung
Bewerbung an: kanzlei-schwabach(AT)web.de
Büroangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger Chiffre
Kontaktperson:
Regio-Jobanzeiger Chiffre HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei in Schwabach, bevor du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Arbeit eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder sogar in der Kanzlei tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den allgemeinen Bürotätigkeiten zu beantworten. Informiere dich über typische Aufgaben und Herausforderungen in einer Rechtsanwaltskanzlei. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Stelle interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie gute Deutschkenntnisse und Engagement.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Anzeige hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Büroorganisation oder im Rechtsbereich hervor und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar ersichtlich sind.
E-Mail-Bewerbung korrekt formatieren: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente gut benannt sind (z.B. 'Bewerbung_Vorname_Nachname'). Schreibe eine kurze, höfliche Nachricht im E-Mail-Text und füge deine Unterlagen als PDF-Anhänge hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger Chiffre vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in dieser Kanzlei arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit der Sprache bist, indem du Fachbegriffe korrekt verwendest.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Engagement und Flexibilität in deinen bisherigen Jobs gezeigt hast. Dies könnte durch Beispiele aus deinem Berufsleben geschehen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Stelle Fragen zum Arbeitsklima und den Erwartungen an die Rolle. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Kanzlei erfahren möchtest.