Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und unterstütze das Team bei der Erreichung von Servicezielen.
- Arbeitgeber: Württembergische Versicherung AG ist ein traditionsreicher Versicherer in Deutschland mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ausbildung im Versicherungsbereich erforderlich, analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Württembergische, der verlässliche Fels in der Brandung für unsere Kunden. Diese Leitidee begleitet uns in allem, was wir tun. Und dafür suchen wir Menschen, Mitstreiter und Macher. Die Württembergische Versicherung AG - mit Standort in Kornwestheim im Großraum Stuttgart - gehört zu den traditionsreichsten Versicherern Deutschlands. Diese Stärke nutzen wir für den Aufbruch, für die Veränderung, für die Zukunft. Wir sind Teil der W&W-Gruppe, einem Finanzdienstleister mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Aufgaben:
- Sie unterstützen die Abteilung Gesamtschaden bei der Erreichung ihrer Serviceziele.
- Sie analysieren die Arbeitssituation (Arbeitsvorräte/Rückstände) und verantworten das Routing von Geschäftsvorgängen (Schriftgut).
- Sie führen das operative Controlling in Bezug auf Arbeitssituation / Produktivität durch und entwickeln KPIs sowie Reportingstrukturen weiter.
- Auf Basis der Ergebnisse bereiten Sie Entscheidungen vor und erstellen Unterlagen für den Vorstand sowie weitere Stakeholder.
- Sie gestalten und optimieren die Prozesse im Rückstandsmanagement und bei außerordentlichen Schadenereignissen für die Abteilung Gesamtschaden.
- Sie arbeiten bei Projekten mit und nehmen Sonderaufgaben wahr.
Erwartungen:
- Sie haben ein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder alternativ eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann (m/w/d) mit ergänzender Zusatzqualifikation, z.B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) oder Versicherungsbetriebswirt (DVA) (m/w/d) absolviert.
- Sie bringen Kenntnisse in der Kompositversicherung, idealerweise im Schadenbereich mit.
- Sie arbeiten gerne analytisch und konzeptionell und verfügen über ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick.
- Sie haben eine gewinnende Persönlichkeit mit guter Überzeugungskraft, Entscheidungsfreude und viel Durchsetzungsvermögen.
- Ihre selbständige, zielgerichtete Arbeitsweise und Ihre Eigeninitiative verbinden Sie mit Ihrem Interesse, Ihre Aufgaben gemeinsam im Team zu bearbeiten.
Unser Angebot:
- Flexibilität: Mobiles Arbeiten, individuelle Teilzeitmodelle.
- Gesundheit: Vielseitige Sportangebote, gesundes Essen im Betriebsrestaurant.
- Familie: Kita Kooperation & Kindernotfallbetreuung, Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
- Extras: Betriebliche Altersvorsorge, Vergünstigungen auf W&W-Produkte.
- Entwicklung: Laufbahnmodelle, persönliche & fachliche Weiterbildung.
- Mobilität: Jobrad & Jobticket, Ladestationen für E-Bikes und E-Autos.
Viola Bodenschatz 0711 662-725404 Jetzt bewerben
Business Analyst (m/w/d) Gesamtschaden Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger
Kontaktperson:
Regio-Jobanzeiger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) Gesamtschaden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der Württembergischen Versicherung und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Business Analysten zu erfahren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kompositversicherung und des Schadenmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Business Analysten, insbesondere solche, die sich auf analytische Fähigkeiten und Prozessoptimierung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) Gesamtschaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Württembergische Versicherung AG und die W&W-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Analyst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Business Analyst hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schadenbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Württembergischen Versicherung AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Leitidee der Württembergischen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Business Analyst umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisch gearbeitet oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse im Schadenbereich betonen
Falls du Erfahrung im Bereich Kompositversicherung oder speziell im Schadenbereich hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie deine Kenntnisse zur Verbesserung der Serviceziele beitragen können.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative
Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Eigeninitiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern.