Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Störungen und Wartung von Elektroanlagen an unseren Hochschulstandorten.
- Arbeitgeber: HAWK, eine innovative Hochschule in Niedersachsen mit über 6.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Altersvorsorge und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im technischen Gebäudemanagement und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und praktische Erfahrung in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Vielfaltsfreundliche Hochschule, die Chancengleichheit fördert und Teilzeitmöglichkeiten bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Gestalten Sie Zukunft aktiv mit und verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Team des Gebäudemanagements am Standort Hildesheim. Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement (E 7 TV-L, unbefristet in Vollzeit) Ihre Aufgaben Verantwortung für die Beseitigung von Störungen sowie für die Prüfung, Wartung und Instandsetzung/-haltung von technischen Anlagen im Bereich Elektroinstallation an allen drei Standorten der HAWK Bedienung der Gebäudeleittechnik Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation sämtlicher Arbeiten im Elektrobereich Durchführung von kleineren Baumaßnahmen im Bereich der Elektroinstallation, z. B. Installation einzelner Räume (Leuchten, Schalter, Steckdosen, Kabelkanäle etc.), Austausch von defekten Komponenten der E-Installation, Durchmessen bestehender Leitungen sowie Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester Geräte Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich oder vergleichbare Qualifikation Praktische Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und Freude an allgemeinen handwerklichen Tätigkeiten Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise Teamgeist sowie Organisations- und Kommunikationsvermögen Pkw-Fahrerlaubnis Wir bieten Wir bieten Ihnen eine interessante und – durch die drei Standorte – abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden, zukunftsorientierten Hochschulumfeld. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine zusätzliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL. Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Michael Schlüter unter Tel. 05121/881-694. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 19.10.2025, über unser Karriereportal. Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger
Kontaktperson:
Regio-Jobanzeiger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroinstallateur*in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Hochschule.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits an der HAWK arbeitet oder dort studiert hat. Lass dir Insider-Tipps geben und erfahre mehr über die Unternehmenskultur und das Team.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die HAWK und ihre Projekte im technischen Gebäudemanagement. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Hochschule hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unser Karriereportal! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Elektrobereich sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für die HAWK und diese Position interessierst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Elektrobereich hervor. Ob Wartung, Instandhaltung oder Installation – erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Achte auf die Details: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass alle Informationen klar und verständlich sind. Rechtschreibfehler? Die sollten wir vermeiden!
Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger vorbereitest
✨Mach dich mit der Hochschule vertraut
Informiere dich über die HAWK und ihre Standorte. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um im Interview zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen beseitigt oder technische Anlagen gewartet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv geteilt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.