Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie
Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie

Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Patient*innen langfristig und unterstütze sie in ihrer Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Die Pfennigparade fördert Inklusion und bietet umfassende Therapieangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Fortschritte deiner Reha-Kunden*innen in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Neurologie und Teamarbeit sind wichtig, egal ob Berufseinsteiger oder erfahren.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Pfennigparade beschäftigt rund 2500 Mitarbeiter*innen mit und ohne Körperbehinderung. Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. An verschiedenen Standorten bieten wir Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie an und führen ein Medizinisches Versorgungszentrum als hausärztliche Praxis sowie ein spezialmedizinisches Zentrum für Erwachsene. Durch die langfristige Begleitung der Reha-Kunden*innen können unsere medizinischen und therapeutischen Fachkräfte die individuelle Entwicklung zu mehr Selbstbestimmung miterleben und –gestalten. Dazu gehört auch der Austausch mit Fachkollegen*innen und die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Bildung, Arbeit und Wohnen der Pfennigparade. Wenn Sie also Spaß an ganzheitlicher Arbeit und den Fortschritten unserer Reha-Kunden*innen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Sie sollten Spaß daran haben, …

  • Patient*innen über lange Zeit therapeutisch zu begleiten.
  • in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team neurologische Patient*innen bei der Entwicklung gemeinsamer Ziele für ein selbst bestimmtes Leben zu unterstützen.
  • mit Krankheitsbildern wie beispielsweise Cerebralparese, Apoplex, SHT und neuromuskulären Erkrankungen zu arbeiten.
  • einer abwechslungsreichen, spannenden Tätigkeit mit großer Bandbreite nachzugehen.
  • vielfältige Anforderungen zu meistern, von klassischer Ergotherapie über Hilfsmittelversorgung bis hin zu Coaching und Beratung.

Sie passen zu uns, wenn …

  • Sie Interesse am Arbeitsfeld Neurologie mitbringen.
  • Sie gerne mit Erwachsenen arbeiten.
  • Sie sich gerne weiter entwickeln möchten und Interesse an Fortbildungen haben.
  • Sie gerne interdisziplinär und alltagsbezogen arbeiten.
  • Sie kompetent und humorvoll auftreten.
  • Sie Berufseinsteiger oder erfahrener Therapeut sind.

Sie erwartet …

  • die Selbstverständlichkeit von Fortbildungen und Supervisionen.
  • eine hervorragend ausgestattete Therapiepraxis im Münchner Norden.
  • familienfreundlich geregelte Arbeitszeiten.
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD 9a mit jährlichem leistungsorientiertem Bonus (LOB).
  • 30 Urlaubstage mit zusätzlich freien Tagen am 24. und 31.12..
  • ein finanzieller Attraktivitätsbonus, geldwerter Vorteil sowie die Option zum Deutschland Ticket.
  • ein starkes Team zum Austausch.
  • optionale Mitarbeiterwohnung.

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Haben Sie den :P-Faktor? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online, so können wir Ihre Unterlagen noch schneller bearbeiten als per . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stiftung Pfennigparade Ansprechpartner*in: Claudia Bayerle-Rose Zentralbereichsleitung ZB4

Vertragsart: Teilzeit, Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 12 - 39 Std.

Einsatzort: München

Startdatum: sofort

Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger

Die Pfennigparade ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Inklusion und individuelle Entwicklung in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Mit einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch ein starkes Team, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einer hervorragend ausgestatteten Praxis im Münchner Norden und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das sowohl Berufseinsteigern als auch erfahrenen Therapeuten zahlreiche Wachstumschancen bietet.
R

Kontaktperson:

Regio-Jobanzeiger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Pfennigparade und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Inklusion verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu neurologischen Krankheitsbildern vor. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit diesen Patienten. Das wird dein Engagement und deine Fachkompetenz unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der Patienten zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Neurologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Zielsetzung mit Patient*innen
Erfahrung mit neurologischen Krankheitsbildern
Coaching- und Beratungskompetenzen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Humorvolle und kompetente Auftretensweise
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Alltagsbezogene Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pfennigparade: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pfennigparade und ihre Werte informieren. Verstehe, wie Inklusion in ihrem Arbeitsalltag umgesetzt wird und welche Rolle Ergotherapie dabei spielt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Ergotherapeut*in interessierst. Hebe hervor, wie deine Leidenschaft für die Arbeit mit neurologischen Patient*innen und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zu den Zielen der Pfennigparade passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonst, die dich für die Arbeit mit den genannten Krankheitsbildern qualifizieren. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezifische Projekte umfassen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt Professionalität und erleichtert das Lesen deiner Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patient*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du bereits in interdisziplinären Teams gesammelt hast.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Die Pfennigparade legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Bring deinen Humor mit

Ein kompetentes und humorvolles Auftreten wird geschätzt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Humor in deine Arbeit integriert hast, um eine positive Atmosphäre für deine Patient*innen zu schaffen.

Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie
Regio-Jobanzeiger
R
  • Ergotherapeut*in für die Therapiepraxis Forum am Luitpold und Geriatrie

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • R

    Regio-Jobanzeiger

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>