Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement
Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement

Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Softwarelösungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 980.000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 40 % Homeoffice, 37 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmanagements in einem respektvollen Team mit guter Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 11.05.2025 auf hkk.de/karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen | befristet | ab 01.06.2025

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

Unsere Mehrwerte für Sie:

  • Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Bis zu 40 % Home office
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • 38,5-Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
  • Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
  • Bis zu 37 Tage Urlaub

Ihre vielfältigen Aufgaben:

  • Key-User: Verantwortung für die Analyse, Anpassung, Testung und Umsetzung von fachspezifischen Neuerungen in der Basissoftware Bitmarck iskv_21c und unserer Add-on Software innovas KOLUMBUS-Suite
  • Ansprechperson für die Mitarbeitenden, Unterstützung des Krankenhausteams in ihrer Arbeit und mit einem steten Blick auf technische und organisatorische Optimierungsmöglichkeiten
  • Bindeglied zwischen den Softwareanbietern, Fachabteilungen und Dienstleistern
  • Kompetente Ansprechperson für andere Fachbereiche der hkk, womit sich eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ergibt
  • Vertretung der hkk nach außen und Ausbau der Kontakte zu Dritten über Networking
  • Erledigung der Aufgaben erfolgt in enger Abstimmung mit der Teamleitung und den Teamkollegen

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Schwerpunkt Krankenversicherung mit spezifischer Weiterbildung oder eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. ein abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Gesundheitsbezug
  • Erfahrung in der Krankenhausversorgung/-abrechnung
  • Umfangreiche Kenntnisse der hkk Standardsoftware (Bitmarck iskv_21c und innovas KOLUMBUS-Suite) bzw. die Fähigkeit sich schnell in neue Softwareprogramme einzuarbeiten
  • Versierter Umgang mit MS-Office Produkten
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Teamgeist, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Eigenverantwortliches Handeln und eine intersektorale Denkweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 11.05.2025 auf hkk.de/karriere mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation. Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen, karriere[AT]hkk.de

Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger

Die hkk Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance großgeschrieben werden. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 40 % Homeoffice haben Sie die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig Ihre persönlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschlandticket und bis zu 37 Tagen Urlaub, was die hkk zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Bremen macht.
R

Kontaktperson:

Regio-Jobanzeiger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die hkk Krankenkasse und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu fördern.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Software Bitmarck iskv_21c und innovas KOLUMBUS-Suite vor. Zeige, dass du nicht nur die Software kennst, sondern auch innovative Ideen zur Optimierung der Prozesse einbringen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen und deinen Dienstleistungsgedanken zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement

Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Krankenhausversorgung
Erfahrung in der Abrechnung im Gesundheitswesen
Umgang mit Bitmarck iskv_21c
Kenntnisse in der innovas KOLUMBUS-Suite
Schnelle Einarbeitung in neue Softwareprogramme
Versierter Umgang mit MS-Office Produkten
Teamgeist
Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortliches Handeln
Intersektorale Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Softwarespezialist und dein Interesse an der hkk Krankenkasse zum Ausdruck bringt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Krankenhausversorgung und den Umgang mit der hkk Standardsoftware.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über die angegebene Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger vorbereitest

Verstehe die Software

Da die Position einen starken Fokus auf die hkk Standardsoftware (Bitmarck iskv_21c und innovas KOLUMBUS-Suite) hat, solltest du dich im Vorfeld intensiv mit diesen Programmen auseinandersetzen. Zeige im Interview, dass du die Software kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Krankenhausversorgung und -abrechnung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und deinen Dienstleistungsgedanken.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement
Regio-Jobanzeiger
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Softwarespezialist (m/w/d) Stationäres Versorgungsmanagement

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • R

    Regio-Jobanzeiger

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>