Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anträge und entwickle Prozesse in der Ethik-Kommission.
- Arbeitgeber: Ärztekammer Westfalen-Lippe, ein sicherer Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die ethische Bewertung biomedizinischer Forschung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Motiviertes Team und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 52.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 350 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr. Die Ethik-Kommission Die interdisziplinär besetzte Ethik-Kommission Westfalen-Lippe hat die Aufgabe, biomedizinische Forschung am Menschen ethisch und rechtlich zu bewerten. Sie berät Antragsteller zu den ethischen und rechtlichen Aspekten ihrer Forschungsvorhaben und nimmt die gesetzlichen Aufgaben einer öffentlich-rechtlichen (Forschungs-)Ethik-Kommission wahr. In diesem Rahmen bewertet sie auch klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Termin, befristet für zwei Jahre, in Vollzeit im Bereich Verfahrensmanagement (w/m/d) in der Ethik-Kommission Das sind Ihre Aufgaben: Sie nehmen Anträge entgegen, leiten das richtige Verfahren ein und übernehmen selbstständig die Erstbearbeitung. Definierte Vorgänge bearbeiten Sie komplett selbstständig. Sie begleiten arbeitsteilig alle Verfahren, stoßen Teilprozesse an und überwachen Fristen. Sie erfassen und pflegen Vorgänge in behördlichen Portalen und unseren eigenen IT-Lösungen. Sie übernehmen die Abrechnung. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen entwickeln Sie Prozesse im eigenen Arbeitsbereich weiter und setzen digitale Lösungen um. Sie kommunizieren mit Antragstellerinnen und Antragstellern, Behörden, Ethik-Kommissionen in Wort und Schrift. Sie passen gut zu uns, wenn Sie … eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, oder medizinische/r Fachangestellte/r sind oder eine vergleichbare Ausbildung haben Berufserfahrung im Bereich Verwaltung/Sachbearbeitung, vorzugsweise im Gesundheitswesen und/oder im Wissenschaftsbetrieb, vorweisen können Organisationsgeschick beweisen, einen guten Überblick und Fristenbewusstsein bei der Koordination vielfältiger Verfahren und Aufgaben haben gut mit elektronischen Dokumenten und verschiedenen Datenbank- und Portalsystemen umgehen können über gute Englischkenntnisse verfügen Was wir bieten: Ein motiviertes Team:Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird. Sicherheit und Vielfalt:Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben. Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung bis zur TV-L EG 9a (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Altersvorsorge. Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben. Strukturiertes Onboarding:Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur. Work-Life-Balance:Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine moderne Arbeitsumgebung. Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose kostenlose Parkplätze sowie eine gute ÖPNV-Anbindung. Wenn Sie sich in dieser Ausschreibung wiedererkennen, bewerben Sie sich bis zum 26.10.2025. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungsmöglichkeiten Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, Alters, einer Behinderung, der ethnischen oder sozialen Herkunft, Nationalität, religiösen oder sexuellen Orientierung. Jetzt Bewerben Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung wenden. Barbara Isa, Tel. 0251 929-2014, E-Mail: bewerbung@aekwl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe Personalabteilung Barbara Isa Gartenstraße 210 – 214 48147 Münste Jetzt Bewerben Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Personalabteilung wenden. Barbara Isa, Tel. 0251 929-2014, E-Mail: bewerbung@aekwl.de Ärztekammer Westfalen-Lippe Personalabteilung Barbara Isa Gartenstraße 210 – 214 48147 Münste
Verfahrensmanagement (w/m/d) in der Ethik-Kommission Arbeitgeber: Regio-Jobanzeiger
Kontaktperson:
Regio-Jobanzeiger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmanagement (w/m/d) in der Ethik-Kommission
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es noch offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Ärztekammer oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Ethik-Kommission und ihre Aufgaben. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere Stellenangebote informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmanagement (w/m/d) in der Ethik-Kommission
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Verfahrensmanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und warum du gut ins Team passt.
Beweise deine Erfahrung!: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Ob im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung – zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Jobanzeiger vorbereitest
✨Verstehe die Ethik-Kommission
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Ethik-Kommission. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ethischen Bewertung biomedizinischer Forschung verstehst und wie deine Rolle im Verfahrensmanagement dazu beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Fristen und Prozesse erfolgreich koordiniert hast.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit elektronischen Dokumenten und Datenbanksystemen wichtig ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst und dich gut auf internationale Kommunikation vorbereitest.