Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Elmshorn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entwickelst und betreibst unser Informationssicherheitsmanagementsystem in einem dynamischen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Die Regio Kliniken sind der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein mit über 2.400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, ein Deutschlandticket und eine herzliche Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im ISMS.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und förderst die Informationssicherheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Regio Kliniken sind ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 903 Planbetten und mehr als 2.400 Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein. Wir sind ein innovatives und sehr dynamisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den dringend notwendigen Wandel im Gesundheitswesen aktiv anzugehen. Basis hierfür ist eine moderne und menschenzugewandte Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten zur Gestaltung und zum persönlichen Wachstum.

Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) in Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Information Security der Sana Kliniken AG. Im Kern sorgst du in einem sich gerade neu erfindenden Krankenhaus mit offener Kultur, zwei Standorten und Konzernüberbau gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege, ärztlichen Dienst, Verwaltung und Technik für die Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität von schützenswerten Informationen.

  • Betrieb und Weiterentwicklung des ISMS in Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Information Security der Sana Kliniken AG
  • Beratung von Geschäftsleitung und Mitarbeitenden bzgl. aller Belange der Informationssicherheit
  • Koordinierung der Bewertung relevanter Ereignisse, Definition und Implementierung von Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Beteiligten aus der Verwaltung, Technik und Klinik
  • Konzeption und Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamorientierung und Moderations-/Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit und den Spaß dran, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht vermitteln zu können

Abgeschlossenes Hochschulstudium mit informationstechnischen Schwerpunkten (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung oder Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen. Erfahrungen mit den Anforderungen der einschlägigen Norme und Vorgaben, Zertifizierung sind ebenso von Vorteil wie Erfahrung aus dem Klinikumfeld und Projektmanagement.

Vergütung nach TVöD mit allen üblichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Deutschlandticket, Betriebliche Gesundheitsförderung, Jährliche Mitarbeiterevents, Offene, herzliche Arbeitsatmosphäre, Unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Regio Kliniken GmbH

Die Regio Kliniken bieten als größter privater Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein nicht nur eine moderne und menschenzugewandte Unternehmenskultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen Arbeitsatmosphäre und der unmittelbaren Nähe zu Hamburg profitieren Mitarbeiter von einem dynamischen Umfeld, das den Wandel im Gesundheitswesen aktiv gestaltet. Zudem erwarten Sie attraktive Sozialleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
R

Kontaktperson:

Regio Kliniken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Informationssicherheit im Gesundheitswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht vermitteln musst, übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, vielleicht sogar durch Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und nenne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagement
Erfahrung mit ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystemen)
Vertrautheit mit relevanten Normen und Vorgaben
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeiten
Teamorientierung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Schulungskompetenz
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen
Technisches Verständnis im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Beratung von Führungskräften
Fähigkeit zur Sensibilisierung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Regio Kliniken und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung und dem Betrieb von Informationssicherheitsmanagementsystemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Gewährleistung von Vertraulichkeit und Integrität von Informationen wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio Kliniken GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die offene und menschenzugewandte Unternehmenskultur der Regio Kliniken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung des Wandels im Gesundheitswesen beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Informationssicherheit hat, solltest du dich auf Fragen zu ISMS, relevanten Normen und Zertifizierungen vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu vermitteln, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine Teamorientierung und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Eigenverantwortung und Initiative

Betone deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du proaktiv Lösungen entwickelt oder Verbesserungen im Bereich Informationssicherheit umgesetzt hast.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Regio Kliniken GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>