Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Patientenaufnahme in der Notfallambulanz und bearbeite administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Regio Kliniken sind der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein mit über 2.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Fortbildungsmöglichkeiten, ein Deutschlandticket und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv den Wandel im Gesundheitswesen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Offene, herzliche Arbeitsatmosphäre und Nähe zu Hamburg und Elbe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Regio Kliniken sind ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 903 Planbetten und mehr als 2.400 Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein. Wir sind ein innovatives und sehr dynamisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den dringend notwendigen Wandel im Gesundheitswesen aktiv anzugehen. Basis hierfür ist eine moderne und menschenzugewandte Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten zur Gestaltung und zum persönlichen Wachstum.
Unterstütze unsere Teams der administrativen Patientenaufnahme an den Standorten Pinneberg und Elmshorn und arbeite in verschiedenen Schichten.
- Du bist zuständig für die administrative Aufnahme in unserem Krankenhausinformationssystem Orbis Nice.
- Du bearbeitest die administrativen Tätigkeiten in unserer zentralen Notfallambulanz (ZNA), die u.a. zur weiteren Behandlung erforderlich sind.
- Du bist telefonischer und persönlicher Ansprechpartner für Patienten, den Rettungsdienst und ärztliche sowie pflegerische Kollegen.
- Weitere administrative Tätigkeiten in der Patientenverwaltung und Dokumentation sowie die Verwaltung von einzelnen Bereichen gehören ebenso zu deinen Aufgaben, wie die Zusammenarbeit mit unserer Technikabteilung und die Überwachung der Kommunikations- und Störungsanlagen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinischen Fachangestellten, Rettungssanitäter oder zur Pflegefachkraft.
Du bringst Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen innerklinischen Fachgruppen mit.
Du bringst ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie Organisationsgeschick und Teamfähigkeit mit und besitzt die Fähigkeit, bei Arbeitsspitzen Prioritäten zu setzen.
Einen sicheren Umgang mit dem PC setzen wir ebenso voraus wie sehr gute Umgangsformen.
Außerdem besitzt du einen kollegialen und am Wohl des Patienten ausgerichteten Arbeitsstil sowie einen ruhigen, menschlichen und kompetenten Umgang mit Patienten und Angehörigen.
Bereitschaft, sich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung des Standorts mitzuwirken.
Vergütung nach TVöD mit allen üblichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Deutschlandticket, betriebliche Gesundheitsförderung, jährliche Mitarbeiterevents, offene, herzliche Arbeitsatmosphäre, unmittelbare Nähe zu Hamburg und Elbe.
Standorte
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Patientenaufnahme Notfallambulanz Arbeitgeber: Regio Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Regio Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Patientenaufnahme Notfallambulanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regio Kliniken und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Patienten und Kollegen fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in stressigen Situationen ruhig und kompetent bleibst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In der Notfallambulanz ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Tätigkeitsfelder. Die Regio Kliniken legen Wert auf persönliche Entwicklung, also sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) Patientenaufnahme Notfallambulanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Regio Kliniken und deren Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen patientenorientierten Arbeitsstil ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die administrativen Tätigkeiten in der Notfallambulanz und das Krankenhausinformationssystem Orbis Nice. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Ansprechpartner für Patienten und Kollegen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, dich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung des Standorts beizutragen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld.