Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Röntgen-Team in der Diagnostik und EKG-Überwachung.
- Arbeitgeber: Die Regio Kliniken sind der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein mit über 2.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer herzlichen Arbeitsatmosphäre mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA oder MFA mit Röntgenschein und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und gute Erreichbarkeit in der Nähe von Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Regio Kliniken sind ein integrierter Anbieter von Dienstleistungen im Gesundheitswesen in der Region Pinneberg. Mit den Akut-Krankenhäusern in Elmshorn und Pinneberg mit insgesamt 903 Planbetten und mehr als 2.400 Mitarbeitern sind die Regio Kliniken der größte private Klinikbetreiber in Schleswig-Holstein. Wir sind ein innovatives und sehr dynamisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gesetzt hat, den dringend notwendigen Wandel im Gesundheitswesen aktiv anzugehen. Basis hierfür ist eine moderne und menschenzugewandte Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten zur Gestaltung und zum persönlichen Wachstum.
Aufgaben
- Du stehst unserem Röntgen-Team am Standort Pinneberg ab sofort in Teilzeit tatkräftig zur Seite.
- Sowohl bei der konventionellen Röntgendiagnostik mit RIS/PACS System als auch beim EKG setzen wir auf dein Können.
- Nicht zuletzt vertrauen wir darauf, dass du uns im wechselnden 3 Schicht System (Früh-, Spät-, Nachtdienst) und an den Wochenenden unter die Arme greifst.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur MTRA oder zur MFA mit Röntgenschein und hast schon erste Berufserfahrungen sammeln können.
- Du bist flexibel, belastbar und ausgeglichen.
- Auch in Spitzenzeiten behältst du einen kühlen Kopf.
- Dein freundliches und sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit in einem Team runden dein Gesamtprofil ab.
Wir bieten
- Ein vielfältiges Aufgabenspektrum in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie eine attraktive Vergütung nach TVöD mit zusätzlichen Sozialleistungen.
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung (EGYM Wellpass-Firmenfitness, Gesundheitstage u.v.m.).
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle, Kooperationskindergärten, Lebenslagencoaching u.v.m.
- Deutschlandticket und eine gute Erreichbarkeit in unmittelbarer Nähe zu Hamburg.
- Jährliche Mitarbeiterevents.
- Eine offene, herzliche Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team.
Kontaktperson:
Regio Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (MTRA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regio Kliniken und deren Unternehmenskultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Wandel im Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der betrieblichen Gesundheitsförderung, um zu verdeutlichen, dass dir persönliche Entwicklung wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (MTRA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Regio Kliniken. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinischer Technologe oder MFA mit Röntgenschein hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team der Regio Kliniken passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Regio Kliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Medizinischer Technologe für Radiologie arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Röntgendiagnostik und EKG vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren, die in der Klinik verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Röntgen-Team erfordert eine enge Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Informiere dich über die Regio Kliniken
Mache dich mit den Werten und der Unternehmenskultur der Regio Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv am Wandel im Gesundheitswesen teilzunehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Regio Kliniken zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.