Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Mobilitätsverbunds in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktives Gehalt und kostenloses JobTicket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Klimafreundlichkeit bei und entwickle innovative Mobilitätsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Nachhaltigkeit oder Mobilität erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mobilitätsmanagement im Aufbau: Wir suchen einen Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In diesem Bereich wollen wir verschiedene Aufgaben rund um die strategische und operative Mobilitätsentwicklung bündeln. Wir schaffen und bewerben alternative Angebote zum eigenen Auto und machen klimafreundliche Mobilitätsangebote sicht- und verfügbar.
Vorteile
- Befristeter, sicherer und sinnstiftender Arbeitsplatz in einem wachsenden Mobilitätsverbund
- Vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice
- Attraktive Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung und interessante Altersversorgung
- Kostenloses JobTicket
- Möglichkeit des JobRad-Leasings
Aufgaben
- Ausführlicher Ansprechpartner und Kümmerer für das Fahrradvermietsystem Frelo und für Carsharing in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald
- Kontaktaufbau und -pflege zu strategischen Partnern und Stakeholdern wie Kommunen und Unternehmen in den beiden Landkreisen
- Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten in enger Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsmanagement der VAG
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit oder Mobilität
- Offene und kommunikative Persönlichkeit, die überzeugen kann und sich ein Netzwerk schafft
- Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen
- Zielstrebigkeit in der Projektorganisation
- Selbstständiges und proaktives Arbeiten
- Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im kleinen Team
Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität Arbeitgeber: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF)
Kontaktperson:
Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Personen im Bereich nachhaltige Mobilität zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen über nachhaltige Mobilität in sozialen Medien oder Foren. Zeige deine Begeisterung für klimafreundliche Mobilitätsformen und teile interessante Artikel oder eigene Gedanken zu diesem Thema.
✨Projekte initiieren
Überlege dir eigene kleine Projekte oder Initiativen im Bereich nachhaltige Mobilität, die du in deiner Freizeit umsetzen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit zur Projektorganisation und Eigenverantwortung.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mobilitätsmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mobilitätsmanagement (m/w/d) - nachhaltige Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Mobilitätsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität und wie du zur Weiterentwicklung von klimafreundlichen Mobilitätsangeboten beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Mobilität oder Nachhaltigkeit hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.
Netzwerk und Kommunikation: Betone deine Fähigkeiten im Kontaktaufbau und in der Pflege von Beziehungen zu Partnern und Stakeholdern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, also gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Präsentiere deine Selbstständigkeit: Zeige in deiner Bewerbung, dass du selbstständig und proaktiv arbeiten kannst. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Eigeninitiative gezeigt hast und wie du Projekte organisiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH (RVF) vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere im Bereich nachhaltige Mobilität. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Projektorganisation oder im Networking unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für klimafreundliche Mobilitätsformen durchscheinen. Erkläre, warum dir nachhaltige Mobilität wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, alternative Angebote zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen im Mobilitätsmanagement zu erfahren.