Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Eisenbahner*in und sorge für sichere, pünktliche Zugfahrten.
- Arbeitgeber: Regiobahn ist ein dynamisches Eisenbahnverkehrsunternehmen in Mettmann mit 160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket und monatlicher Sachbezug über eine App.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Ausbildung mit Technik und echten Herausforderungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und unbefristete Anstellung.
Willkommen bei der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH! Als Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mettmann sind wir mit rund 160 Mitarbeitenden täglich im Einsatz. Neben unserer Verwaltung betreiben wir eine eigene Instandhaltung für unsere Fahrzeugflotte und setzen auf ein starkes Team aus Triebfahrzeugführer*innen und Kundenbetreuer*innen. Um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, suchen wir zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 motivierte Verstärkung für unser Team.
Aufgaben
- Als Eisenbahner*in im Betriebsdienst bist Du u.a. dafür zuständig, dass unsere Züge sicher, pünktlich und zuverlässig ihr Ziel erreichen.
- Du bedienst die Fahrzeuge und sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen.
- Du erkennst und übernimmst Aufgaben bei Störungen, Unregelmäßigkeiten und sonstigen Abweichungen vom Regelbetrieb.
- Du führst einfache Arbeiten an den Schienenfahrzeugen aus.
- Du beherrschst die gültigen Regelwerke und Richtlinien und wendest diese entsprechend an.
Ausbildungsablauf
- Die Berufsausbildung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt.
- Die theoretischen und praktischen Inhalte werden im Betrieb, in der Berufsschule und bei unserem Partner, der Lukas Akademie (Rath Gruppe) vermittelt.
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden.
- Du erhältst eine moderne Ausbildung, in der Simulatoren und Tablets eingesetzt werden.
- Bei erfolgreichem Abschluss hast Du alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen, die Du als Triebfahrzeugführer:in bei der Regiobahn Fahrbetriebs GmbH benötigst, erworben – unter anderem den europäischen Triebfahrzeugführerschein.
- Am Ende der Ausbildung finden schriftliche, praktische und mündliche Prüfungen statt. Nach Bestehen aller erforderlichen Prüfungen und einem guten Gesamteindruck übernehmen wir Dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Bei guten Leistungen gibt es im Anschluss der Ausbildung Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise als Meister*in, Fachwirt*in oder Disponent*in.
Profil
- Du hast einen qualifizierenden mittleren Schulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und verfügst über eine gute und schnelle Auffassungsgabe.
- Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, machen Dir nichts aus.
- Du bist bereit, nach erfolgreichem Bestehen des Auswahlprozesses Deine medizinische und psychologische Eignung für den Betriebsdienst nachzuweisen. Deine Tauglichkeit wird im Rahmen der Einstellung durch einen Betriebsarzt geprüft.
Wir bieten
- Fachmännische Betreuung während deiner Ausbildung.
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung.
- Monatlicher Sachbezug über eine App in Höhe von EUR 50,00.
- Jobticket.
- sowie individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) Fachrichtung Lokführer und Transport Arbeitgeber: Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) Fachrichtung Lokführer und Transport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regiobahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für die Technik hinter den Zügen wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w/d) Fachrichtung Lokführer und Transport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Regiobahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst darlegst. Betone dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft für Schicht- und Wechseldienst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulabschlüsse und gegebenenfalls Praktikumszeugnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Rolle, die du als Eisenbahner*in im Betriebsdienst spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung einen starken technischen Fokus hat, sei bereit, Fragen zu technischen Aspekten des Eisenbahnverkehrs zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Affinität zur Technik und deine schnelle Auffassungsgabe unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du Teil eines Teams sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.