Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechanik, Elektronik und die Wartung von Zügen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Regiobahn ist ein dynamisches Eisenbahnverkehrsunternehmen mit einem engagierten Team in Mettmann.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket und monatlicher Sachbezug über eine App warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und starte deine Karriere in der zukunftssicheren Bahnbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen mittleren Schulabschluss und technisches Interesse sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung gibt es tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. als Meister*in.
Willkommen bei der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH! Als Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mettmann sind wir mit rund 160 Mitarbeitenden täglich im Einsatz. Neben unserer Verwaltung betreiben wir eine eigene Instandhaltung für unsere Fahrzeugflotte und setzen auf ein starkes Team aus Triebfahrzeugführer*innen und Kundenbetreuer*innen. Um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein, suchen wir zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 motivierte Verstärkung für unser Team.
Aufgaben
- Die Berufsausbildung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt.
- Die theoretischen und praktischen Inhalte werden im Betrieb, in der Berufsschule und bei unserem Kooperationspartner, der RWE Ausbildungscentrum in Grevenbroich vermittelt.
- In ca. 42 Monaten Berufsausbildung erhältst du umfangreiche Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Informationstechnik - und wie Schienenfahrzeuge geprüft, gewartet und repariert werden.
- Du lernst technische Pläne zu lesen, Komponenten herzustellen, diese dann zu mechanischen, pneumatischen, hydraulischen, elektrischen, elektronischen oder informationstechnischen Systemen und Anlagen zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
- Wartungsarbeiten an Zugsubkomponenten (z.B. Fahrwerke, Bremssysteme, Türen, etc.) sowie elektrische Arbeiten werden vermittelt und ausgeführt.
- Am Ende bist du fit darin, selbstständig die Fehlersuche durchzuführen, Stördiagnosen zu erstellen, Mängel fachmännisch zu beheben und Reparaturen eigenständig zu verrichten.
- Nach Bestehen aller erforderlichen Prüfungen und einem guten Gesamteindruck übernehmen wir Dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bei guten Leistungen gibt es im Anschluss der Ausbildung Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise als Meister*in.
Profil
- Du hast einen qualifizierenden mittleren Schulabschluss.
- Du hast Interesse an Technik und verfügst über eine gute und schnelle Auffassungsgabe sowie handwerkliches Geschick.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein bringst du mit.
- Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, machen Dir nach Deiner Ausbildung nichts aus.
Wir bieten
- Fachmännische Betreuung während deiner Ausbildung.
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung.
- Monatlicher Sachbezug über eine App in Höhe von EUR 50,00.
- Jobticket.
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen.
Ausbildung zum Mechatroniker Zuginstandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker Zuginstandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Regiobahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da Schicht- und Wechseldienst Teil des Jobs sind, solltest du darlegen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker Zuginstandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Regiobahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere in Bezug auf Technik und handwerkliche Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Hebe deine technischen Interessen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen zu beantworten. Informiere dich über Mechanik, Elektronik und Informationstechnik, da diese Themen in der Ausbildung eine zentrale Rolle spielen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Instandhaltung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.
✨Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast oder zuverlässig gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Interesse an Technik ausdrücken
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Berufen und erläutere, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.