Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Busse zu fahren und plane Betriebsabläufe.
- Arbeitgeber: Die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für den Führerscheinerwerb und tarifliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, Menschen zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3 Jahre mit direkter Übernahme nach Abschluss.
Bewege mit uns die Menschen! Die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Potsdam. Die Ausbildungen werden an unseren fünf Unternehmensstandorten und teilweise bei Partnerunternehmen durchgeführt. Wir bieten dir eine Ausbildung als Berufskraftfahrer (m/w/d) Personenverkehr.
Unser moderner Fuhrpark mit Bussen von 8-21 m Länge, teilweise mit Hybridantrieben und Sonderausstattungen, bietet dir vielfältige technische Herausforderungen. Neben der Freude am Lenken großer Fahrzeuge solltest du dich auch für die Arbeit mit digitalen und technischen Geräten sowie für die Planung von Betriebsabläufen interessieren. Spaß am Umgang mit Menschen ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, Verantwortung für die Sicherheit anderer zu übernehmen.
Bewerbungsschluss ist jeweils Ende Februar für das dann beginnende Ausbildungsjahr. Du kannst dich aber auch gern initiativ bei uns bewerben.
So gestaltet sich deine Ausbildung bei uns:
- staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (verkürzbar bei guten Leistungen)
- duales Ausbildungssystem: Berufsschule im zuständigen Oberstufenzentrum und praktische Arbeit auf unseren Betriebshöfen in Bad Belzig, Beelitz, Potsdam, Stahnsdorf oder Werder (Havel)
- Abschlussprüfung durch die IHK
Während deiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr:
- unterstützen wir dich finanziell bei dem Erwerb der Führerscheinklasse B
- erwirbst du den Führerschein der Klasse D und lernst das Führen von Kraftomnibussen
- erfährst du mehr über die Fahrzeugtechnik eines Busses
- lernst du die Fahrzeugwartung und Pflege kennen
- erklären wir dir, Fahrzeugstörungen zu erkennen und zu beheben
- lernst du, wie du Kunden zu Verkehrsverbindungen und Tarifen berätst
Wir wünschen uns von dir:
- mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss bzw. erweiterten Hauptschulabschluss
- Spaß am Umgang mit Menschen
Während deiner Ausbildung erhältst du von uns:
- eine Ausbildungsvergütung entsprechend des Tarifvertrags für Auszubildende in Nahverkehrsunternehmen des Landes Brandenburg (TV Azubi-N BRB)
Wir bieten dir nach deinem erfolgreichen Ausbildungsabschluss:
- die direkte Übernahme mit allen Leistungen des TV-N BRB
- geförderte Weiterqualifikationen in einem sich rasant entwickelndem Berufsfeld
Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Personenverkehr Arbeitgeber: regiobus Potsdam Mittelmark GmbH
Kontaktperson:
regiobus Potsdam Mittelmark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Personenverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Menschen zu bewegen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Fahrzeugtechnik und den Herausforderungen im Personenverkehr vor. Zeige dein Interesse an technischen Geräten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Abläufen im Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das unterstreicht deine sozialen Fähigkeiten und deinen Spaß am Umgang mit Kunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Personenverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Berufskraftfahrer/in im Personenverkehr deutlich machen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Bereich Personenverkehr oder Kundenservice hervorhebt. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regiobus Potsdam Mittelmark GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr interessierst. Teile deine Leidenschaft für das Fahren großer Fahrzeuge und den Umgang mit Menschen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich mit grundlegenden Fahrzeugtechniken und Wartungsfragen vertraut machen. Zeige, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Menschen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es von seinen Auszubildenden erwartet.