Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Gebäudemanagement und optimiere Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines professionellen Teams im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in relevanten technischen Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern deinen persönlichen und beruflichen Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Zukunft… … ist geprägt von Deiner technischen Expertise und Führungskompetenz. Deine Leidenschaft fürs Gebäudemanagement trifft auf folgende Aufgaben:
- Verantwortung für Betrieb und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen
- Bewerten und optimieren der Instandhaltungsmaßnahmen
- Budgetverantwortung
- Objektdokumentation nachhalten und Nachunternehmermanagement
- Ansprechpartner/in für unsere Kunden
- fachlichen und disziplinarischen Führung deines Teams
- Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien, Technikstandards und Arbeitssicherheit
Deine Talente… … als engagierte/r und lösungsorientierte/r Mitarbeiter/in machen den Unterschied. Du benötigst:
- Effektive Alltagsorganisation gepaart mit Flexibilität
- Service- und lösungsorientierte Denkweise
- Wertschätzende und entwicklungsbasierte Mitarbeiterführung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Dein Führerschein der Klasse B
Berufliche Kenntnisse:
- abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Facility Management, Betriebs-, Energie-, Gebäude-, Elektro- oder Versorgungstechnik ODER fachtechnische Ausbildung, z.B. als Anlagenmechaniker SHK oder Elektrotechniker
- mehrere Jahre Berufserfahrung im Facility Management + erste Führungserfahrung
Dein Gewinn… ist viel mehr als nur ein Job bei guter Bezahlung. Mit uns gewinnst Du ein professionelles und erfolgsorientiertes Team. Egal welche Stärken du mitbringst, wir schätzen Dich wert und fördern sowohl Deine berufliche als auch Deine persönliche Weiterentwicklung, inkl. einer großen Auswahl verschiedener Weiterbildungen. Auch Du darfst Entscheidungen treffen, Ideen einbringen und Feedback geben. Eine strukturierte Einarbeitung und Teamevents, wie z.B. Lasertack, Klettern, Spendenlauf oder Grillen schweißen UNS zusammen. Mit Arbeitszeiten, die auf deinen privaten Alltag abgestimmt sind und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, gelingt Dir auch eine gute Work-Live-Balance. Wobei dein jährlicher Urlaub 30 Tage beträgt. Außerdem kannst du dich bei uns auf hochwertige Arbeitsmaterialien inkl. PKW sowie auf kleine Annehmlichkeiten, wie Snacks und Getränke verlassen. Mit unseren Corporate Benefits erhältst Du zusätzlich attraktive Rabatte bei ausgewählten Partnern.
Area Manager Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: regiocom SE

Kontaktperson:
regiocom SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Area Manager Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und technische Expertise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen hast, die du in die Firma einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Service- und lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du Herausforderungen im Gebäudemanagement angehen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Area Manager Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
Führungskompetenzen betonen: Hebe deine Führungserfahrung hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich zieht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Service- und lösungsorientierte Denkweise ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei regiocom SE vorbereitest
✨Technische Expertise hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Gebäudemanagement detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Zeige während des Interviews, wie du dein Team führst und motivierst. Teile Erfahrungen, in denen du Mitarbeiter unterstützt und gefördert hast, um eine wertschätzende und entwicklungsbasierte Führung zu verdeutlichen.
✨Budgetverantwortung ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Budgets zu sprechen. Erkläre, wie du Instandhaltungsmaßnahmen bewertet und optimiert hast, um Kosten zu sparen und gleichzeitig die Qualität zu sichern.
✨Service- und lösungsorientierte Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du kundenorientierte Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du flexibel und kreativ bist, wenn es darum geht, Probleme zu lösen und den Kundenservice zu verbessern.